Werbung

Nachricht vom 20.02.2011    

Bernhard Vogel: "Wieder die Verantwortung im Land übernehmen"

Zu einem engagierten Wahlkampf rief der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsidet Dr. Bernhard Vogel in seiner Rede in der Altenkirchener Stadthalle seine CDU-Parteifreunde auf. Es sei Zeit, wieder die Verantwortung im Lande zu übernehmen.

Zu einer CDU-Wahlkampfveranstaltung kam der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Professor Dr. Bernhard Vogel in die Stadthalle nach Altenkirchen. Das Foto zeigt (von rechts): Dr. Josef Rosenbauer (MdL), Heinz Düber (CDU-Stadtverband Altenkirchen), Bernhard Vogel, Dr. Peter Enders (MdL), Ulrich Schmalz und Torsten Löhr (B-Landtagskandidat).

Altenkirchen. "Es ist an der Zeit, dass die CDU wieder Verantwortung für die Zukunft von Rheinland-Pfalz übernimmt", unterstrich Professor Dr. Bernhard Vogel, rheinland-pfälzischer Alt-Ministerpräsident, in der Stadthalle Altenkirchen. Dabei hatte er den Blick auf die Landtagswahl am 27. März gerichtet. Der 78-Jährige, der immer noch etwas zu sagen hat und zu überzeugen weiß, war in die Kreisstadt gekommen, um neben CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner vor allem die beiden heimischen CDU-Landtagskandidaten aus dem Landkreis Altenkirchen, Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer, aktiv zu unterstützen.

"Weil die CDU im Land 1988 ein Eigentor geschossen hat, regieren seit 20 Jahren die Sozialdemokraten", erinnerte Vogel. Jetzt müsse aber "die Bußzeit" beendet werden. Vogel erwähnte dabei rückblickend insbesondere die Leistungen der ehemaligen CDU-Ministerpräsidenten Peter Altmeier und Helmut Kohl. "Ohne Peter Altmeier", so Vogel, "gäbe es kein Rheinland-Pfalz." Anerkennende, lobende Worte Vogels galten Julia Klöckner, die jung, charmant, kämpferisch und von entschiedener Entschlossenheit sei. "Diese Frau kann dem Land nur gut tun."
Gleichzeitig mahnte der frühere Ministerpräsident, dass die CDU im Land in Einigkeit und Geschlossenheit auftritt, dabei deutlich Profil zeigend und nicht allen alles versprechend. "Dem Volk aufs Maul schauen, ist richtig. Dem Volk nach dem Mund reden, ist falsch", bekräftigte Vogel, der daran erinnerte, dass Rheinland-Pfalz zwischenzeitlich das am höchsten verschuldete deutsche Flächenland sei.




Einen besonderen Schwerpunkt seiner Rede widmete Vogel der Bildungspolitik. "Der Mensch fängt nicht beim Abi an", betonte er, wobei er gleichzeitig einer Einheitsschule eine deutliche Absage erteilte. "Jeder soll sich seinen Fähigkeiten entsprechend entwickeln dürfen und muss seine Chance erhalten. Den einen muss man fördern, den anderen fordern", erklärte Vogel. Jedoch könne die beste Schule Kinder nicht erziehen, wenn daheim nichts geschehe. Vogel sprach sich einmal mehr für die duale Ausbildung in Berufsschule und Betrieb aus: "Das ist unser deutscher Exportschlager und hat sich sogar in China durchgesetzt."

Harsche Kritik fanden die von der SPD-Landesregierung getätigten Millioneninvestitionen im Zusammenhang mit dem Nürburgring. "Ich hätte mir gewünscht man hätte 350 Millionen Euro in die Hochschulen investiert."

Die CDU sei einmal mehr gefordert einen engagierten Wahlkampf zu betreiben. "Es lohnt sich die Ärmel hochzukrempeln, sich zu mühen und anzustrengen und resigniert nicht vor euren heutigen Aufgaben", rief Vogel den beiden Landtagskandidaten sowie den großen Beifall spendenden Zuhörerinnen und Zuhörern im Saal der Altenkirchener Stadthalle zu.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Weitere Artikel


Alireza Davatgar verfehlt knapp Taekwondo-Edelmetall

Der Honnerother Alireza Davatgar vom Olympic Sportclub verfehlte beim ersten Taekwomndo-Bezirksturnier ...

Demo gegen Lohndumping und Auslagerung bei SSI Schäfer

Es ist ein bitterkalter Westerwälder Wind, der dem Unternehmen SSI Schäfer-Shop entgegen weht. Gegen ...

Versorgungsstruktur der VG Gebhardshain wird untersucht

Die Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Verbandsgemeinde Gebhardshain wird untersucht. Beauftragt ...

Grobschnitt rockte die Stadthalle

Was für eine Ehre für die Betzdorfer Fans. Eines von vier Konzerten in 2011 absolvierte die Kultband ...

Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert im Jahresverlauf das 110-jährige Bestehen des Vereins. ...

Berufsschüler bauen Kinderheim auf Cebu

Auf Cebu (Philippinen) bauen Berufsschüler der BBS Betzdorf/Kirchen an einem Kinderheim. Bereits am dritten ...

Werbung