Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2007    

Hackschnitzelheizung diskutiert

Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner besuchten jetzt die Großwäscherei Narres in Steinebach, um mit den Geschäftsführern des Betriebes, Karl und Günter Narres, die Möglichkeiten für den Bau einer Hackschnitzelheizung zu diskutieren.

SPD-Abgeordnete bei Narres

Steinebach. Geschäftsführer Karl Narres von der Großwäscherei Narres in Steinebach hat gegenüber den beiden heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell (Betzdorf) und Thorsten Wehner (Wissen) das Interesse am Bau einer Hackschnitzelheizung bestätigt. Die Heizung könnte auch gemeinsam mit einer angrenzenden Firma betrieben werden. "Nebenbei würde auch das heimische Produkt Holz gestärkt," meinte der Seniochef. Allerdings müsse eine solche Anlage auch bezahlbar sein.
Für ein entsprechendes Gutachten der Fachhochschule Bingen habe man schon viel Geld ausgegeben. Die ermittelten Kosten seien jedoch weit über der Schmerzgrenze für das Unternehmen gewesen, so Günter Narres. Thorsten Wehner wies darauf hin, dass sich solche Anlagen langfristig rechnen könnten. Die Amortisierung werde vermutlich zwischen 10 und 15 Jahren dauern.
Eine Anlage in der geplanten Form habe durchaus Modellcharakter, sind sich Krell und Wehner sicher. Die beiden Abgeordneten sagten zu, sich beim Land über die Voraussetzungen und über die Höhe einer finanziellen Förderung sowie möglicher kostengünstiger Alternativen zu erkundigen.
Die Großwäscherei hatte 1991 ihre bis dahin verstreuten Betriebe in Steinebach zentralisiert. Seitdem wurde das Unternehmen stetig ausgebaut, das Leistungsangebot schrittweise erweitert. Neben der Spezialisierung auf den Klinik- und den Hotelbereich wird heute beispielsweise auch ein umweltfreundlicher Ant-Graffiti-Service angeboten. Inzwischen bietet das Unternehmen 60 Arbeitsplätze.
xxx
Geschäftsführer Günter Narres (links) erklärt den SPD-Abgeordneten Dr. Matthias Krell (2.v. links) und Thorsten Wehner (rechts) die Arbeitsabläufe bei der Textilreinigung. Zweiter von rechts: Seniorchef Karl Narres.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Kreis: Kein Ermessensspielraum

Die Kreisverwaltung Altenkirchen wehrt sich im Falle des jungen Kurden Erdogan, der am Mittwoch versucht ...

Narren waren außer Rand und Band

Tolles Wetter, tolle Stimmung - zum Abschluss der Karnevalssession am Veilchendienstag waren die Narren ...

Sauschießen der Altenkirchener Schützen

Auch in diesem Jahr ist wieder Sauschießen bei der Altenkirchener Schützengesellschaft. Wer will, kann ...

Hochsitze umgeworfen und Einbrüche

Vom Fahrraddiebstahl über Beschädigung von Hochsitzen bis zu Wohnungseinbrüchen - die Polizei hat im ...

Tausende beim Umzug in Altenkirchen

Tausende jubelten am Sonntag in Altenkirchen den Narren auf den fantasievoll gestalteten Wagen und vielen ...

Umstürzender Baum verletzte Joggerin

Böse Überraschung für eine Joggerin in Mudersbach - bei Baumfällarbeiten wurde sie durch einen umfallenden ...

Werbung