Werbung

Region | Katzwinkel | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 08.12.2021    

Hoffmann-Holz in Katzwinkel: Spendenaktion "Weihnachtsbaum mit Herz"

Von Katharina Behner

Michael Hoffmann hat sich für den diesjährigen Weihnachtsbaum-Verkauf eine besondere Idee einfallen lassen. Mit der Aktion "Weihnachtsbaum mit Herz" spendet das im Grubenweg in Katzwinkel ansässige Holz-Unternehmen 5 Euro für jeden verkauften Baum ins Wisserland. Das erklärte Ziel: Alle Kinder und Jugendliche aus der Verbandsgemeinde sollen profitieren.

Fünf Euro pro verkauftem Weihnachtsbaum werden von Michael Hoffmann (Hoffmann-Holz) für die Jugendarbeit im Wisserland gespendet. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel-Wisserland. Michael Hoffmann ist mit seiner Firma Hoffmann-Holz seit Oktober des vorangegangenen Jahres im Katzwinkeler Grubenweg (ehemaliges Malmedie-Gelände) ansässig und hat sich gleich für den diesjährigen Weihnachtsbaum-Verkauf eine Spenden-Aktion einfallen lassen, die den Kindern und Jugendlichen im ganzen Wisserland zufließen soll:

Pro verkauftem Baum spendet das Unternehmen je fünf Euro. Weitere Spenden werden dabei gerne entgegengenommen.

Spende für Kinder- und Jugendarbeit im Wisserland
Lange hat Hoffmann mit seiner Familie überlegt, welches Projekt er für die Spenden-Aktion auswählen soll. Auch Bürgermeister Berno Neuhoff, sowie Ortsbürgermeister Hubert Becher wurden befragt, die ihm verschiedene Möglichkeiten nannten.

Letztlich fiel seine Entscheidung, für die Kinder- und Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Wissen zusammen mit der OT (Haus der offenen Tür).

Und das nicht ohne guten Grund: Zum einen ist es Hoffmann wichtig, dass die Spenden-Aktion über Katzwinkel hinaus – breiter aufgestellt – dem ganzen Wisserland zugutekommt. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt ihm dabei sehr am Herzen. Er und seine Frau Janine haben selbst zwei Kinder im Alter von zehn und 12 Jahren. Gerade Kinder und Jugendliche, so Hoffmanns Meinung, seien von den Auswirkungen der Pandemie stark betroffen.



Das Konzept der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem OT über die Stadt Wissen hinaus für eine bessere Vernetzung der Jugendarbeit bis in die Ortsgemeinden zu sorgen möchte er gerne mit den Spenden unterstützen.

Ortsbürgermeister Hubert Becher ist regelrecht begeistert von Hoffmanns Engagement, die gesamte Region des Wisserlandes in der Jugendarbeit zu unterstützen. Und für Katzwinkel selbst, sei die Niederlassung der Hoffmann-Holz am Standort des ehemaligen Malmedie-Geländes eine Stärkung des „kleinen Industriegebietes“ in der Ortsgemeinde.

Weihnachtsbaumverkauf mit Glühwein bis zum 24. Dezember
Hoffmann-Holz bietet neben Nordmann-Tannen auch wundervoll nach Orange und Zitrone duftende Korkendreher-Tannen von klein bis groß im Grubenweg (ehemaliges Malmedie-Gelände), 57581 Katzwinkel zu folgenden Zeiten an:

- Ab sofort immer Freitag und Samstag in der Zeit von 15 bis 20 Uhr
- In der Woche vor Heilig Abend (20. bis 23. Dezember): täglich von 15 bis 20 Uhr
- 24. Dezember: 9 bis 12 Uhr

Die Bäume werden von Hoffmann-Holz nachhaltig in kompostierbarem Tannenbaumnetz verpackt.

Während des Verkaufs, gibt es entsprechend der Möglichkeiten Glühwein, Punsch und Weihnachtsplätzchen, um sich beim Baumkauf so richtig auf Weihnachten einzustimmen. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 93 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden registriert

Am Mittwoch (8. Dezember) hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 93 registrierte Neuinfektionen seit ...

Oberwambach: Festzelt wird am Wochenende zum Impfzentrum

30 Millionen Impfdosen, die Hilfestellung geben, die Herrschaft des Coronavirus und seine vierte Welle ...

Kreiseigene Schulen: Zahl der Schüler hat sich weiter verringert

Die Tradition will gepflegt sein: Immer kurz vor Weihnachten erhält der Schulträgerausschuss des Kreistages ...

Westerwälder können in Hachenburg geimpft werden

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis haben sich dazu entschlossen, eine gemeinsame ...

Mudersbach: Großer Öl-Unfall im Bereich Kirmesplatz (Update)

Am Mittwochnachmittag (8. Dezember) hat sich ein großer Öl-Unfall in Mudersbach ereignet, wie die Feuerwehr ...

Heimische FDP-Bundestagsabgeordnete soll Vorsitzende im Bauausschuss werden

Sandra Weeser, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen und stellvertretende Landesvorsitzende ...

Werbung