Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Verkehrsunfall zwischen Betzdorf und Kirchen: Kinder im Auto zum Glück unverletzt

Aufgrund eines Auffahrunfalls vor dem Ortseingang Kirchen musste die B62 am Mittwoch den 8. Dezember, zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Die an dem Unfall beteiligten Fahrerinnen mussten zunächst leichtverletzt ins Krankenhaus - zwei Kinder, die sich in einem der Autos befanden, blieben laut Polizei unverletzt.

Symbolbild: Archiv

Betzdorf/Kirchen. Die B62 war am Mittwoch, den 8. Dezember, am frühen Nachmittag teilweise voll gesperrt. In beide Richtungen bildeten sich längere Rückstaus. Das war die Ursache: Aufgrund eines Rückstaus vor dem Ortseingang Kirchen sah sich eine 35-jährige Fahrerin eines PKW gegen 13.25 Uhr gezwungen, abzubremsen. Die nachfolgende 30-jährige Auto-Fahrerin erkannte dies nicht und fuhr ungebremst auf den vorausfahrenden PKW auf.

Dabei wurde ihr Auto von der Fahrzeugkante des PKW nach rechts abgewiesen, wo es mit der dort befindlichen Felsböschung kollidierte. Hierbei wurden beide Fahrzeugführerinnen leichtverletzt und mussten zunächst ins Kirchener Krankenhaus.



Zwei Kinder, die sich ebenfalls in einem der verunfallten Autos befanden, blieben laut Polizei augenscheinlich unverletzt. Während der Unfallaufnahme und Bergung beider teils erheblich beschädigter Fahrzeuge, musste die B62 schließlich teils voll gesperrt werden, was zu den längeren Rückstaus in beide Richtungen führte. (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

Der Landkreis Altenkirchen wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie die heimische Landtagsabgeordnete ...

Bauende der K 130 zwischen Selbach und Brunken voraussichtlich Januar 2022

Wenn alles gut läuft, wird die K130 zwischen Selbach und Brunken voraussichtlich im Januar 2022 fertiggestellt. ...

Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert

Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch ...

Kreiseigene Schulen: Zahl der Schüler hat sich weiter verringert

Die Tradition will gepflegt sein: Immer kurz vor Weihnachten erhält der Schulträgerausschuss des Kreistages ...

Oberwambach: Festzelt wird am Wochenende zum Impfzentrum

30 Millionen Impfdosen, die Hilfestellung geben, die Herrschaft des Coronavirus und seine vierte Welle ...

Corona im AK-Land: 93 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden registriert

Am Mittwoch (8. Dezember) hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 93 registrierte Neuinfektionen seit ...

Werbung