Werbung

Nachricht vom 21.02.2011    

Kreisbauernverband und Waldbauverein laden ein

Der Kreisbauernverband und der Waldbauverein des Kreises laden zu einer Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten ein. Dabei soll ein breites Themenfeld beackert werden, den ohne Zweifel plagen Landwirte und auch die Waldbauern große Sorgen.

Friedrich Freiherr von Hövel für den Waldbauverein, Georg Groß, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes und Geschäftsführer Markus Mille (von rechts) laden ein.

Eichelhardt. Am Freitag, 25. Februar, ab 19.30 Uhr laden der Kreisbauernverband und der Waldbauverein des Kreises zur Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
"Festen Boden unter den Füßen – Wie stehen die Landtagskandidaten zur Land- und Forstwirtschaft?" - Dies sollen die Kandidaten beantworten, moderiert wird die Veranstaltung vom Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Markus Mille. Im Rahmen eines Pressegespräches stellten Georg Groß, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes und Friedrich Freiherr von Hövel, Vorsitzender des Waldbauvereins sowie Markus Mille das Programm deutlich, ein durchaus breites Themenfeld.
Denn es gibt viele Sorgen bei den Bauern aber auch den Waldbesitzern. Da ist nicht nur der Preisverfall bei der Erzeugung von Lebensmitteln zu nennen, auch die Themen Naturschutz, Wettbewerbsnachteile und Betriebsnachfolge.
Vieles mehr brennt den Landwirten und auch den Waldbauern unter den Nägeln. Da gibt es zum einen die Ausweisung der weiteren FFH-Flächen (Flora-Fauna-Habitat), das sogenannte Erosionskataster, die Grundsteuerreform, die Wettbewerbsverzerrungen auf EU-Ebene. Natürlich ist auch DSL ein Thema, denn moderne landwirtschaftliche Betriebe brauchen bezahlbare Internetanschlüsse.
An der Podiumsdiskussion nehmen Dr. Peter Enders (CDU), Thorsten Wehner (SPD), Hans-Arthur Bauckhage (FDP), Anne Neuhoff, Gerd Dittmann, (beide Bündnis 90/Die Grünen) Uwe Maag und Aaron Bläser (beide Die Linke) teil.
Eine Fragerund aus dem Publikum ist vorgesehen. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Vater tötete Frau und Kinder und zündete Haus an

Bei den Leichen, die am vergangenen Freitag aus dem abgebrannten Haus in der Hauptstraße von Rückeroth ...

CDU zur HTS: Einsatz trug Früchte

Vom Baufortschritt des Weiterbaus der HTS überzeugten sich jetzt die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. ...

Projektteam "Kreis Heimattag" nutzt auch soziale Medien

Das Projektteam hat für die Darstellung des Kreisheimattages am 8. Mai in Betzdorf aufgerüstet. Neben ...

Versorgungsstruktur der VG Gebhardshain wird untersucht

Die Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Verbandsgemeinde Gebhardshain wird untersucht. Beauftragt ...

Demo gegen Lohndumping und Auslagerung bei SSI Schäfer

Es ist ein bitterkalter Westerwälder Wind, der dem Unternehmen SSI Schäfer-Shop entgegen weht. Gegen ...

Alireza Davatgar verfehlt knapp Taekwondo-Edelmetall

Der Honnerother Alireza Davatgar vom Olympic Sportclub verfehlte beim ersten Taekwomndo-Bezirksturnier ...

Werbung