Werbung

Nachricht vom 21.02.2011    

Kreisbauernverband und Waldbauverein laden ein

Der Kreisbauernverband und der Waldbauverein des Kreises laden zu einer Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten ein. Dabei soll ein breites Themenfeld beackert werden, den ohne Zweifel plagen Landwirte und auch die Waldbauern große Sorgen.

Friedrich Freiherr von Hövel für den Waldbauverein, Georg Groß, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes und Geschäftsführer Markus Mille (von rechts) laden ein.

Eichelhardt. Am Freitag, 25. Februar, ab 19.30 Uhr laden der Kreisbauernverband und der Waldbauverein des Kreises zur Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten ins Dorfgemeinschaftshaus ein.
"Festen Boden unter den Füßen – Wie stehen die Landtagskandidaten zur Land- und Forstwirtschaft?" - Dies sollen die Kandidaten beantworten, moderiert wird die Veranstaltung vom Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Markus Mille. Im Rahmen eines Pressegespräches stellten Georg Groß, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes und Friedrich Freiherr von Hövel, Vorsitzender des Waldbauvereins sowie Markus Mille das Programm deutlich, ein durchaus breites Themenfeld.
Denn es gibt viele Sorgen bei den Bauern aber auch den Waldbesitzern. Da ist nicht nur der Preisverfall bei der Erzeugung von Lebensmitteln zu nennen, auch die Themen Naturschutz, Wettbewerbsnachteile und Betriebsnachfolge.
Vieles mehr brennt den Landwirten und auch den Waldbauern unter den Nägeln. Da gibt es zum einen die Ausweisung der weiteren FFH-Flächen (Flora-Fauna-Habitat), das sogenannte Erosionskataster, die Grundsteuerreform, die Wettbewerbsverzerrungen auf EU-Ebene. Natürlich ist auch DSL ein Thema, denn moderne landwirtschaftliche Betriebe brauchen bezahlbare Internetanschlüsse.
An der Podiumsdiskussion nehmen Dr. Peter Enders (CDU), Thorsten Wehner (SPD), Hans-Arthur Bauckhage (FDP), Anne Neuhoff, Gerd Dittmann, (beide Bündnis 90/Die Grünen) Uwe Maag und Aaron Bläser (beide Die Linke) teil.
Eine Fragerund aus dem Publikum ist vorgesehen. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Vater tötete Frau und Kinder und zündete Haus an

Bei den Leichen, die am vergangenen Freitag aus dem abgebrannten Haus in der Hauptstraße von Rückeroth ...

CDU zur HTS: Einsatz trug Früchte

Vom Baufortschritt des Weiterbaus der HTS überzeugten sich jetzt die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. ...

Projektteam "Kreis Heimattag" nutzt auch soziale Medien

Das Projektteam hat für die Darstellung des Kreisheimattages am 8. Mai in Betzdorf aufgerüstet. Neben ...

Versorgungsstruktur der VG Gebhardshain wird untersucht

Die Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Verbandsgemeinde Gebhardshain wird untersucht. Beauftragt ...

Demo gegen Lohndumping und Auslagerung bei SSI Schäfer

Es ist ein bitterkalter Westerwälder Wind, der dem Unternehmen SSI Schäfer-Shop entgegen weht. Gegen ...

Alireza Davatgar verfehlt knapp Taekwondo-Edelmetall

Der Honnerother Alireza Davatgar vom Olympic Sportclub verfehlte beim ersten Taekwomndo-Bezirksturnier ...

Werbung