Werbung

Nachricht vom 21.02.2011    

CDU zur HTS: Einsatz trug Früchte

Vom Baufortschritt des Weiterbaus der HTS überzeugten sich jetzt die heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten. Jahrelanger Einsatz und viele Gespräche hätten endlich ihre Früchte getragen, so das Resumee der Unions-Politiker.

Sie trafen sich an der HTS-Baustelle: Gabriele Stinner, Bernhard Steiner (Straßen NRW), Erwin Rüddel MdB, Dr. Josef Rosenbauer MdL, Volkmar Klein MdB, Jürgen Stinner, und Ulrich Seibel (Straßen NRW).

Mudersbach/Siegen. Die CDU aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein hatte sich jahrelang für einen Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) im Siegener Süden bis nach Mudersbach eingesetzt. Nach dem Spatenstich im April 2010, konnten sich die Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, für Neuwied-Altenkirchen, und Volkmar Klein, für Siegen-Wittgenstein, zusammen mit ihrem rheinland-pfälzischen Landtagskollegen Dr. Josef Rosenbauer nun von dem Baufortschritt überzeugen. Mit dabei waren Gabriele und Jürgen Stinner, vom CDU-Ortsverband Eiserfeld.

"Es ist gut zu sehen, dass jahrelanger Einsatz und viele Gespräche auf der jeweiligen Landes- und auf der Bundesebene endlich Früchte tragen", so die CDU-Politiker unisono. "Die Mitarbeiter von Straßen-NRW. haben eine richtig gute Planungsarbeit gemacht", bestätigte der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Betzdorf/Kirchen, Dr. Josef Rosenbauer. Dies sei ein wichtiger Beitrag gewesen, dass das Neubauprojekt nun realisiert werden könne.



Die Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Volkmar Klein erinnerten dabei noch einmal an die breite Unterstützung der Bevölkerung für die Baumaßnahme. "Der Demonstrationszug für den Weiterbau der HTS ist ein beeindruckendes Signal gewesen, das seine Wirkung nicht verfehlt hat", so die beiden Bundestagsabgeordneten übereinstimmend. Dass es sich bei den bislang sichtbaren Bautätigkeiten erst um den Anfang einer ebenso umfangreichen wie anspruchsvollen Baumaßnahme handelt, war den Baustellenbesuchern klar.

Insgesamt werden rund 80 Millionen Euro verbaut. Alleine der 525 Meter lange Bühltunnel kostet rund 18 Millionen Euro. Darüber hinaus sind sieben Brücken, eine Fußgängerbrücke, zehn Stützbauwerke und mehrere Lärmschutzwälle bzw. –wände zur Realisierung der Baumaßnahme notwendig. Die Freigabe für den Verkehr ist für das Jahr 2015 geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Weitere Artikel


Projektteam "Kreis Heimattag" nutzt auch soziale Medien

Das Projektteam hat für die Darstellung des Kreisheimattages am 8. Mai in Betzdorf aufgerüstet. Neben ...

SV Maulsbach blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein sowohl sportlich als auch gesellschaftlich erfolgreiches Jahre konnte jatzt der Schützenverein ...

Preisskat in Bitzen fand großes Interesse

Auch in diesem Jahr fand der von der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen veranstaltete ...

Vater tötete Frau und Kinder und zündete Haus an

Bei den Leichen, die am vergangenen Freitag aus dem abgebrannten Haus in der Hauptstraße von Rückeroth ...

Kreisbauernverband und Waldbauverein laden ein

Der Kreisbauernverband und der Waldbauverein des Kreises laden zu einer Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten ...

Versorgungsstruktur der VG Gebhardshain wird untersucht

Die Einzelhandels- und Nahversorgungsstruktur der Verbandsgemeinde Gebhardshain wird untersucht. Beauftragt ...

Werbung