Werbung

Nachricht vom 09.12.2021    

Mudersbach: Das war der Grund für den großen Öl-Unfall

Rund 500 Liter in die Sieg geflossenes Heizöl hielt die Feuerwehr am Mittwoch, den 8. Dezember, in Mudersbach in Atem. Die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde war noch die ganze Nacht mit den Folgen beschäftigt. Konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden? Und: Was war die genaue Ursache für den Unfall?

Rund 500 Liter in die Sieg geflossenes Heizöl hielt die Feuerwehr in Mudersbach in Atem. Die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde war noch die ganze Nacht mit den Folgen beschäftigt. (Fotos: Verbandsgemeinde-Feuerwehr)

Mudersbach. Bis in die Nacht hinein waren die Kräfte des Brachbacher Löschzugs, der auch die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde ist, damit beschäftigt, die Ölsperren zu kontrollieren und das angeschwemmte Bindemittel aufzunehmen. Am frühen Nachmittag waren rund 500 Liter Öl im Bereich des Kirmesplatzes in Mudersbach in die Sieg gelangt. Bis 17 Uhr waren auch die Löschzüge Mudersbach und Niederschelderhütte im Einsatz. Das war laut Polizei die Ursache:

Bei einem mittelständischen Unternehmen in der Stahlwerkstraße sollte die alte Heizung ausgebaut und erneuert werden. Beim Versetzen eines noch teilweise gefüllten Heizöltanks mit einem Arbeitsgerät schwappten mehrere Liter Heizöl auf den Boden und über das Erdreich und Regenwasserabflussleitungen in beziehungsweise auf die Sieg.



Wie die Polizei weiter mitteilt, gelang es der Feuerwehr einen größeren Umweltschaden zu verhindern. Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde erschienen vor Ort und verschafften sich einen Überblick. Die Polizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen, um der genauen Ursache weiter auf den Grund zu gehen. (PM/Red.)

Lesen Sie auch:

Mudersbach: Großer Öl-Unfall im Bereich Kirmesplatz (08.12.2021)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Am Montagabend (13. Dezember) begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen mit eigenem Internetauftritt

Fördermittel, Gewerbeflächenentwicklung, Breitbandausbau –die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Neue Homepage der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist online

Immer in Bewegung - so lautet der Slogan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Mit frischem Wind ...

Bild erinnert an das Wasserschloss Bruch

Dort, wo sich vor 500 Jahren einst ein Wasserschloss befand, steht heute das Tagungshotel "Der Westerwald ...

Tag der Menschenrechte: Tibetfreunde Westerwald erinnern an das Schicksal des tibetischen Volkes

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren..." Die Deklaration der Menschenrechte ...

evm-Gruppe erstellt neue Panorama-Bilder der Region

Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, lässt neue ...

Werbung