Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2021    

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen mit eigenem Internetauftritt

Fördermittel, Gewerbeflächenentwicklung, Breitbandausbau –die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen ist jetzt mit einer eigenen Homepage online gegangen. Die neue Internetseite www.wfk-sieg.de bietet in gebündelter Form alle Informationen, die heimische oder ansiedlungsinteressierte Unternehmen brauchen.

Bürgermeister Andreas Hundhausen, Wirtschaftsförderer Tim Kraft und Mitarbeiterin Riccarda Vitt (von links) präsentieren die neue Homepage der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen. (Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung ist die Wirtschaftsförderung der Verbandgemeinde Kirchen die erste Anlaufstelle für Unternehmen. Bislang mussten aber vor allem auswärtige Betriebe suchen, bis sie die notwendigen Informationen und Ansprechpartner für ihre Belange finden konnten. Die Homepage helfe bei Fragen zur Förderung und Finanzierung, berate in Belangen der Ansiedlung oder Expansion und verknüpfe dabei auch Themen wie die Fachkräfteinitiativen, erklärt Wirtschaftsförderer Tim Kraft. So seien Bebauungspläne und Liegenschaften ebenso digital einsehbar wie Informationen zum Breitbandausbau. Über eine digitale Anfrage, die sich den jeweiligen Themenfeldern automatisch anpasst, können Unternehmen ihre Anliegen direkt einreichen.

Als Vorteil erweise sich laut Pressestelle der Verbandsgemeinde die starke Vernetzung der Wirtschaftsförderung mit dem Bauamt. Das mache die Genehmigungswege kurz. „Wir sind nicht nur Behördenlotse und klären Zuständigkeiten, sondern stellen auch Kontakt zu anderen Partnern am Standort her“, unterstreicht Tim Kraft, der auch als Baumamtsleiter tätig ist.



Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels gehe es aber auch darum, die Vorzüge der Region bei den weichen Standortfaktoren wie Lebensqualität, Natur und Freizeitangeboten oder die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben herauszustellen. Interessierte finden dazu im Bereich „Leben & Arbeiten“ viel Wissenswertes und weiterführende Links. Alle Themenbereiche werden weiter ausgebaut. So steht für 2022 bereits eine Kampagne mit Social-Media-Clips in den Startlöchern.

Bürgermeister Andreas Hundhausen zeigt sich begeistert über den Online-Auftritt. "Wir sind ein starker Wirtschaftsstandort, aber immer auf der Suche nach Verbesserungen", so Hundhausen. Mit der neuen Internetpräsenz der Wirtschaftsförderung sieht der Kirchener Verwaltungschef die Verbandsgemeinde auf einem guten Weg und gerüstet für die Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Horhausen. Die robecco GmbH ist ein internationaler Spezialist für innovative Lösungen im Bereich der Automatisierung. Das ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Weitere Artikel


Neue Homepage der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist online

Betzdorf-Gebhardshain. Wer möchte, kann bereits auf der Startseite sein Anliegen schildern, und wird dann automatisch zu ...

VG Kirchen: Wirtschaftsförderung und Bundesverband mittelständische Wirtschaft kooperieren

Kirchen. Derzeit baut die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) ein Netzwerk auf. Denn das habe die Corona-Krise ...

Notfallversorgung im AK-Land: Rüddel (CDU) kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

Region. Kann die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz die Notfallversorgung im Kreis Altenkirchen nicht mehr sicherstellen? ...

Heimische Landtagsabgeordnete begrüßt Landes-Gesundheitsminister zum virtuellen Gespräch

Region. Auch über das Dauerthema Corona hinaus werden sich die rheinland-pfälzische SPD-Fraktionschefin und der Gesundheitsminister ...

Mudersbach: Das war der Grund für den großen Öl-Unfall

Mudersbach. Bis in die Nacht hinein waren die Kräfte des Brachbacher Löschzugs, der auch die Öl-Wehr der Verbandsgemeinde ...

Bild erinnert an das Wasserschloss Bruch

Oberlahr. Bürgermeister Fred Jüngerich und der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski nahmen die Inbetriebnahme der neuen ...

Werbung