Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Eulenberg: Brand in Scheune schnell gelöscht

Anrufer hatten eine Rauchentwicklung aus einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus gemeldet: Am Donnerstagabend (9. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur mehrere Rettungskräfte nach einem Notruf gegen 20.10 Uhr nach Eulenberg. In einer rund 200 Quadratmeter großen Scheune brannten mehrere Mülltonnen und weiteres Lagermaterial.

Den Brand in einer Scheune in Eulenberg hatte die Feuerwehr schnell unter Kontrolle. (Fotos: André Wollny, Feuerwehr Oberlahr)

Eulenberg. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Oberlahr bestätigte sich das Feuer. Die Feuerwehr brachte den Brand unter Atemschutz schnell unter Kontrolle. Das Brandgut wurde ins Freie geschafft und dort komplett abgelöscht. Im Anschluss wurde die Halle belüftet und weitere angrenzende Räumlichkeiten auf einen Schaden kontrolliert. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Fernthal konnte kurz nach ihrer Ankunft wieder aus dem Einsatz entbunden werden. Unter der Leitung des Wehrführers André Wollny waren 20 Kräfte des Löschzug Oberlahr mit allen vier Fahrzeugen sowie der DRK Rettungsdienst und eine Streife der Polizei Straßenhaus vor Ort im Einsatz. Angaben zur Brandursache konnten nicht gemacht werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee

Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch ...

Aktionskreis Altenkirchen: Losnummern den Tombola-Preisen zugeteilt

Besser klein und fein als gar nicht: Sehr zufrieden mit dem Verlauf seines Weihnachtsmarktes inklusive ...

Zensus 2022: Kreisverwaltung Altenkirchen sucht rund 120 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Notfallversorgung im AK-Land: Rüddel (CDU) kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Rüddel befürchtet ein Versorgungsrisiko bei der Notfallversorgung ...

Werbung