Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Westerwaldwetter: Im höheren Bergland gibt es Schnee

Von Wolfgang Tischler

Immer mehr Menschen fragen sich: Werden wir weiße Weihnacht haben? Die Meteorologen legen sich da noch nicht fest. Es gibt unterschiedliche Berechnungen der Wettermodelle. Die meisten Modelle versprechen im Westerwald keine weiße Weihnacht. Lassen wir uns überraschen.

Im höheren Westerwald gibt es am Wochenende eine geschlossene Schneedecke. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Weiß wird es jedenfalls am Wochenende im Westerwald in Höhen von über 200 Metern. Dort gibt es bereits am heutigen Freitag (10. Dezember) bis zu drei Zentimeter Neuschnee. In tieferen Lagen wird es regnen. Dort könnte es auch kurzfristig glatt werden, wenn sich der Regen mit Schnee mischt.

Die kommende Nacht zum Samstag wird stark bewölkt sein. Die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Es gibt bis in tiefere Lagen Schnee von einigen Zentimetern. Der Wind kommt zunächst aus Südost und dreht im Laufe des Samstags dann auf West. Im höheren Westerwald frischt er böig auf.

Am Samstagvormittag gibt es weitere Niederschläge, die in Lagen ab 400 Metern durchweg als Schnee fallen. Dort wird es keine Plusgrade geben. Am Rhein klettert das Thermometer im Laufe des Tages auf bis zu fünf Grad. Ab Mittag wird es im gesamten Westerwald trocken bleiben.

In der Nacht zum Sonntag ist es meist stark bewölkt. Zunächst bleibt es weitgehend niederschlagsfrei, später zieht aus Westen Regen auf, im Bergland auch Schnee oder gefrierender Regen mit entsprechender Glättegefahr. Die Temperaturen gehen bis auf Minus zwei Grad zurück.



Am Sonntag steigen die Temperaturen überall in den Plusbereich. Es gibt verbreitet Regen von bis zu fünf Litern auf den Quadratmeter. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen. Den dritten Advent am besten gemütlich zu Hause bei Kerzenschein mit Leckereien und Kaffee oder Tee begehen.

Die Nacht zur neuen Woche bringt zunächst noch etwas Regen. Es bildet sich gebietsweise Nebel. Der Montag zeigt sich neblig trüb mit leichtem Regen. Die Temperaturen steigen deutlich auf bis zu zehn Grad an und die weiße Pracht wird im Laufe der Woche dahinschmelzen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Weitere Artikel


Aktionskreis Altenkirchen: Losnummern den Tombola-Preisen zugeteilt

Besser klein und fein als gar nicht: Sehr zufrieden mit dem Verlauf seines Weihnachtsmarktes inklusive ...

Zensus 2022: Kreisverwaltung Altenkirchen sucht rund 120 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

Brand einer Maschine in Willroth rief mehrere freiwillige Feuerwehren auf den Plan

Am Donnerstag (9. Dezember) wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen gegen 20.48 ...

Eulenberg: Brand in Scheune schnell gelöscht

Anrufer hatten eine Rauchentwicklung aus einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus gemeldet: Am Donnerstagabend ...

IHK Koblenz senkt Beiträge ihrer Mitgliedsunternehmen

Trotz zahlreicher Aktivitäten und auch Corona zum Trotz erwirtschaftete die IHK in den vergangenen zwei ...

Last Minute: Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Lebensmittel-Geschenke haben den Charme sich zu verbrauchen. Natürlich kann man einen Präsentkorb auch ...

Werbung