Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Wallmenroth: Küchenbrand in Einfamilienhaus

Am Freitag (10.Dezember) gegen 12.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Wallmenroth gemeldet. Die entsandten Rettungskräfte fanden vor Ort einen Küchenbrand in einem Einfamilienhaus vor, in dem sich eine Frau und ihr acht Monate altes Baby aufhielten.

In Wallmenroth hat in einem Einfamilienhaus die Küche gebrannt. Die Bewohner konnten gerettet werden. (Symbolfoto)

Wallmenroth. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Brand von einem Herd ausgegangen sein, der aufgrund eines technischen Defektes Feuer gefangen hatte. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Die im Haus befindliche Bewohnerin und ihr 8 Monate altes Kleinkind wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus Kirchen gebracht. Das Haus ist weiterhin bewohnbar. Neben der Polizei waren die Feuerwehren aus Wallmenroth, Scheuerfeld und Betzdorf mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt anwesend. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Donnerstag (9. Dezember) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Nachricht, dass ein 60-jähriger Mann ...

Reiner Meutsch mit dem Kinderschutzpreis RLP in Hachenburg ausgezeichnet

Reiner Meutsch und seine Stiftung Fly&Help wurden ausgezeichnet mit dem
Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes ...

Pandemie versus Klima? Verbandsgemeinde gründet "Projektgruppe Klimaschutz"

Wenn auch die Pandemie dafür sorgt, dass das Thema Klimaschutz“in den Hintergrund zu rücken droht, gilt ...

Brand einer Maschine in Willroth rief mehrere freiwillige Feuerwehren auf den Plan

Am Donnerstag (9. Dezember) wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen gegen 20.48 ...

Zensus 2022: Kreisverwaltung Altenkirchen sucht rund 120 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

Aktionskreis Altenkirchen: Losnummern den Tombola-Preisen zugeteilt

Besser klein und fein als gar nicht: Sehr zufrieden mit dem Verlauf seines Weihnachtsmarktes inklusive ...

Werbung