Werbung

Nachricht vom 10.12.2021    

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Donnerstag (9. Dezember) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Nachricht, dass ein 60-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gestorben ist. Zudem wurden 51 Neuinfektionen registriert, am Freitag (10. Dezember) waren es 56. 17 Frauen und Männer werden derzeit wegen Corona stationär behandelt.

Corona-Pandemie am Freitag: 56 neue Infektionen, Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 3,92. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen im Kreis Altenkirchen liegt am Freitag bei 7869. Als geheilt gelten 6783 Menschen. Kreisweit sind aktuell 974 Personen positiv getestet. Die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen liegt bei 112. Die für die Corona-Schutzmaßnahmen relevante landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 3,92.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 3,92
7-Tage-Inzidenz: 266,5

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 7869
Veränderung zum 9. Dez.: +56
Aktuell Infizierte: 974
Geheilte: 6783
Verstorbene: 112
in stationärer Behandlung: 17

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 2415
Betzdorf-Gebhardshain: 1639
Daaden-Herdorf: 881
Hamm: 925
Kirchen: 1179
Wissen: 830
Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund und RKI, Land und Kreis.

Gesundheitsamt bekommt wieder Verstärkung durch die Bundeswehr
Noch vor Weihnachten erhält das Gesundheitsamt des Kreises erneut Verstärkung durch die Bundeswehr für die Kontaktnachverfolgung. Voraussichtlich ab dem 20. Dezember werden fünf Soldaten vor Ort eingesetzt. Diese Information erhielt die Kreisverwaltung über das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr. Der Einsatz ist zunächst bis Ende Januar 2022 geplant. Bereits im letzten Jahr und zu Beginn des laufenden Jahres hatten Bundeswehrkräfte das Gesundheitsamt unterstützt.

Kreisverwaltung: 3G-Regel für Besucher
Angesichts der Regelungen der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz informiert die Kreisverwaltung über die derzeit geltenden Zutrittsmöglichkeiten. Für Besucher gilt die 3G-Regel: Geimpfte und Genesene sind zugangsberechtigt. Wer nicht geimpft oder genesen ist oder einen Nachweis darüber nicht führen möchte, erhält einen Zugang mit aktueller Testung. In Einzelfällen werden Ausnahmen gemacht, beispielsweise in Fällen von Kindeswohlgefährdung. Die Kreisverwaltung bietet keine Testungen für Besucherinnen und Besucher an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Impfbus-Termine in der Region
(Änderungen vorbehalten):
● 13. Dez., 10 bis 19 Uhr: Dorfgemeinschaftshaus, Marienstätter Straße 33, 57629 Atzelgift
● 14. Dez., 9 bis 17 Uhr: Auf der Bitze 3 (alter Marktplatz), 57577 Hamm
● 16. Dez., 9 bis 17 Uhr: Wiedhalle, Artur-Schuh-Weg, 57638 Neitersen
● 17. Dez., 14 bis 20 Uhr: Sporthalle, Am Sportplatz, 57629 Norken
● 19. Dez. 9 bis 17 Uhr: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 20. Dez., 9 bis 17 Uhr: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 22. Dez., 9 bis 17 Uhr: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 27. Dez., 9 bis 17 Uhr: Bürgerhaus, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 29. Dez., 9 bis 17 Uhr: Dreifachsporthalle, Glockenspitze, 57610 Altenkirchen

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier. Wer Interesse hat, eine Teststelle einzurichten, wendet sich unmittelbar an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV; E-Mail: testenfueralle@lsjv.rlp.de). Umfangreiche Informationen zu Registrierung und Betrieb einer Teststelle gibt es hier.

(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 10. Dezember, 15 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Reiner Meutsch mit dem Kinderschutzpreis RLP in Hachenburg ausgezeichnet

Reiner Meutsch und seine Stiftung Fly&Help wurden ausgezeichnet mit dem
Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes ...

Pandemie versus Klima? Verbandsgemeinde gründet "Projektgruppe Klimaschutz"

Wenn auch die Pandemie dafür sorgt, dass das Thema Klimaschutz“in den Hintergrund zu rücken droht, gilt ...

Land will Windräderplanung mit Umweltverbänden koordinieren

Einen vielversprechenden Vorstoß unternimmt das Land beziehungsweise das Ministerium für Klimaschutz, ...

Wallmenroth: Küchenbrand in Einfamilienhaus

Am Freitag (10.Dezember) gegen 12.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf eine Rauchentwicklung aus ...

Brand einer Maschine in Willroth rief mehrere freiwillige Feuerwehren auf den Plan

Am Donnerstag (9. Dezember) wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen gegen 20.48 ...

Zensus 2022: Kreisverwaltung Altenkirchen sucht rund 120 Erhebungsbeauftragte

Bereits 2011 erfolgte erstmals die Durchführung eines europaweiten Zensus – umgangssprachlich Volkszählung ...

Werbung