Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2007    

Schöne Stunden beim Herbstfest

Der Frauenchor Oberwambach hatte seine passiven (weiblichen) Mitglieder zum Herbstfest eingeladen. Eine schöne Dekoration, Federweißer und warmer Ziebelkuchen sorgten für eine urgemütliche Atmosphäre.

frauenchor oberwambach

Oberwambach. Herbstlich ungemütlich war es vor der Tür, doch im Oberwambacher Gerätehaus herrschte eine kaum zu übertreffende herzliche Wärme. Die Mitglieder des Frauenchores Oberwambach unter Vorsitzenden Conny Lück-Aschenbrenner und der Dirigentin Angelika Schneider hatten ihre passiven weiblichen Mitglieder zum Herbstfest eingeladen. Festlich, mit herbstlicher Dekoration waren Tische und Wände geschmückt, Federweißer und warmer Zwiebelkuchen standen duftend auf den langen Tischreihen. Luise Wirth, Emma Baldus und Irmtraud Müller hatten für das Kartoffelbrot gesorgt. Den Zwiebelkuchen hatten Monika Mostafa, Heidi Müller, Irene Renn noch am Vormittag gebacken. Die Dekorationskürbisse aller Größen waren von Irene Renn herangeschafft worden. Von alleine hatten sich die leckeren Brotschnitten auch nicht geschmiert und belegt. Dafür zeichneten Monika Hommer und Erika Wannenmacher verantwortlich, die Tischdekoration in Form von Kastanien, Eicheln, buntem Blattwerk und Weintrauben kamen von Tom Ernst und Wilfried Aschenbrenner und die Lampions von Ruth Wehler.
Damit die Seniorinnen nicht auf den harten Bänken sitzen mussten, hatte Hedwig Hommer schöne weiche Sitzunterlagen angefertigt und für den Verdauungsschnaps nach dem köstlichen Essen sorgten Alfred Baldus und Annedore Barner. Herbstlich angehauchtes Liedgut ließ der Frauenchor ertönen bevor es in den kurzweiligen Spätnachmittag ging. Gestärkt durch herzhafte Brotschnitten, Zwiebelkuchen und Kartoffelbrot ging es in den gemütlichen Teil der Passivenfeier. Die Passiven, an der Zahl 81, wurden von 21 aktiven Sängerinnen köstlich bewirtet und unterhalten. Sketche und Spiele hatte man einstudiert und mitgebracht. Geschichten wie "Das Ei", "Das Buffet" und "Furzo–Ventura" brachten die Lachmuskeln richtig in Schwung. Bis auf wenige Passive, die wirklich noch nie im Chor gesungen haben, sind die meisten Passiven ehemalige Aktive ,die zum Großteil auch Gründungsmitglieder des Frauenchores Oberwambach sind. Mit ihren jetzigen Aktiven brachten sie es fertig, zum Abschluss des Tages gemeinsam ein Lied zu singen um letztlich von den Aktiven lobenden Beifall zu erhalten. (wwa)
xxx
Der Frauenchor Oberwambach unterhielt seine passiven Mitglieder nicht nur mit Liedgesang. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


"Pusteblumen" feierten Jubiläum

Seit 30 Jahren besteht in Neitersen der Kindergartenm, der im ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. ...

Energiegerecht sanieren und sparen

Was bringt der Energiepass? Wie kann gezielt und wirkungsvoll Energie gespart werden? Das sind die Themen ...

Goldhochzeit in Peterslahr

Das Fest der Goldenen Hochzeit begeht das Ehepaar Hubert und Maria Schötzke aus Peterslahr am Freitag, ...

Mann stach auf seine Frau ein

Wild auf seine Frau eingestochen hat am Montagvormittag in Betzdorf ein 63-Jähriger. Die Frau wurde lebensgefährlich ...

Guido Cantz kommt nach Betzdorf

Wer kennt das Sprichwort nicht: Vater werden ist nicht schwer - Vater sein dagegen sehr. Doch nicht nur ...

Vereine wollen Gemeinschaft stärken

Die Dorfgemeinschaft stärken wollen die Oberwambacher Vereine auch in der Zukunft. Dies wurde in der ...

Werbung