Werbung

Nachricht vom 22.02.2011    

"Hamm-Kreativ": Eine Plattform für heimische Künstler

Mit der Veranstaltungsreihe "Hamm-Kreativ" wurde jetzt im Kulturhaus eine ideale Plattform eröffnet, auf der sich heimische Künstler präsentieren können. Noch bis zum 12. März zeigen sechs Künstlerinnen ihre Werke.

Ein Prosit auf den erfolgreichen Auftakt von „Hamm-Kreativ“. Im Bild von links: Ursula Schulz, Christel Bock, Karsta Schmitz, Volker Niederhöfer, Vera Lichtenhagen, Angelika Schabert und Petra Moser. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Das Hammer Kulturhaus eröffnete mit der erstmals durchgeführten Veranstaltungs­reihe "Hamm-Kreativ" eine ideale Plattform, auf der sich heimische Künstler präsentieren können. Sechs kreative Künstlerinnen aus Hamm und Umgebung zeigen bis zum 12. März eine große Palette an unterschiedlichen Arbeiten von Malereien, Zeichnungen und Fotografien, in denen Landschaften, Architektur, Tiere und abstrakte Formen gezeigt werden. Weitere Anfragen liegen bereits vor. "Sie versprechen eine Fortsetzung der Ausstellungsreihe", so Kreativ-Koordinator Volker Niederhöfer.
In einem perfekten Ambiente bescherte die Eröffnungs-Matinée am Sonntagmorgen eine Fülle von Eindrücken. Die Kunstfreude sprang auch bei den Besuchern, die Halbkreis um Halbkreis um die ausstellenden Künstlerinnen bildeten, schnell über. "Hamm-Kreativ" schafft Verknüpfungen, und zwar unmittelbar. Gerne wurde auch das Gespräch mit den Künstlerinnen wahrgenommen.
Die künstlerischen "Eigengewächse" brauchen sie dabei nicht zu verstecken. Mit ihrer krea­tiven Vielfalt bieten sie etwas Besonderes und spornen damit Gleichgesinnte, die bisher noch in der "zweiten Reihe" stehen, an, das Ausstellungsangebot der Ortsgemeinde Hamm wahrzunehmen und in lockerer Folge kunstvoll zu beleben.
Niederhöfer zeigte sich erfreut über das Interesse und das große Engagement der Künstlerinnen im Vorfeld: "Sie vermitteln das kreative Potential im Hammer Land. Die Ausstellung ist eine spannende Mischung von Themen und Techniken."
Ausstellerinnen sind Vera Lichtenhagen/Niederhausen (Pastellmalerei - liebt Lebendigkeit und Echtheit der Motive), Karsta Schmitz "Buntie Extreme"/Hamm (Schaffung bunter Kunstwerke), Petra Moser/Hamm (Malerei, Fotografie - widmet sich dem Licht oder der Faszination des Augenblicks), Ursula Schulz/Fürthen (Malerei - verschiedene Techniken), Christel Bock/Fürthen (Fotografie - Darstellung von Harmonie und Schönheit in der Natur), Angelika Scharbert/Rettersen (Große Liebe zum Aquarell).
Gesanglich umrahmt wurde die Vernissage vom MGV "Liedertafel" Hamm unter Leitung von Peter Brenner. (Rolf-Dieter Rötzel)



Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.00 Uhr, 14 bis 16 Uhr; freitags von 8.30 bis 12 Uhr, am Samstag/Sonntag, 26./27. Februar, von 11 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 02682/969789.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Herdorfer Narren sorgten für schwungvolle Sitzung

Ein begeistertes Publikum fanden die Aktiven der Herdorfer KG bei ihrer Sitzung im Knappensaal. Witz, ...

"Hännes" mit Musik für die Sinne - "Wisser Hännes" für den Magen

Die Band "Hännes" mit Musikprofis aus der Region tritt am Samstag im Kulturwerk Wissen auf. Kölsche ...

Neuer Vorstand beim Kirchenchor "Cäcilia"

Im Rahmen der Jahresversammlung wählte der Kirchenchor "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel einen neuen Vorstand. ...

Preisskat in Bitzen fand großes Interesse

Auch in diesem Jahr fand der von der Alte-Herren-Abteilung des TuS "Germania" Bitzen veranstaltete ...

SV Maulsbach blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein sowohl sportlich als auch gesellschaftlich erfolgreiches Jahre konnte jatzt der Schützenverein ...

Projektteam "Kreis Heimattag" nutzt auch soziale Medien

Das Projektteam hat für die Darstellung des Kreisheimattages am 8. Mai in Betzdorf aufgerüstet. Neben ...

Werbung