Werbung

Nachricht vom 11.12.2021    

Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer

Von Katharina Kugelmeier

Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach freiwilligen Helfern, die für eine kleine Aufwandsentschädigung und nach vorheriger Einweisung Wanderwege markieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.

Markierungen von Wanderwegen sind wichtige Navigationshilfen. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. “Helfende Hände zum Markieren unserer Wanderwege gesucht!“, so titelt der Westerwald-Verein e. V. bei seiner Suche nach freiwilligen Helfern. Damit sich Wandernde auf den schönen Strecken durch die Region nicht verlaufen, müssen einige Bereiche neu markiert werden. Diese zu markierenden Abschnitte liegen auf den beiden Hauptwanderwegen (HWW) II und 3. Konkret handelt es sich dabei um folgende Abschnitte:

Hauptwanderweg (HWW) II
Abschnitt Bertenau – Eilenberg – Rott auf 10,5 Kilometern
Abschnitt Rott – Flammersfeld – Seelbach – Seyen auf 6,5 Kilometern
Abschnitt Seyen – Niederwambach – Steimel – Hilgert auf 8,5 Kilometern.



Hauptwanderweg (HWW) 3
Abschnitt Altenkirchen – Oberwambach – Rodenbach – Steimel auf 8,5 Kilometern

Die Markierungen am Wegrand sind leicht zu setzen und das Markieren ist für jeden erlernbar. Eine ausführliche Einweisung durch den Westerwald-Verein findet selbstverständlich statt. Die Markierungszeichen werden geklebt, gemalt, geschraubt und gesprüht. Für den zu betreuenden Wegabschnitt erhält jede Person das entsprechende Material. Eine kleine Aufwandsentschädigung ist ebenfalls vorgesehen und auch die Fahrtkosten werden erstattet. Eine Mitgliedschaft im Verein ist zudem nicht zwingend erforderlich! Da auch für andere Strecken immer wieder Wegemarkierer gesucht werden, kann man sich auch bei generellem Interesse gern vormerken lassen.

Was einen bei einer Tätigkeit als Wegemarkierer erwartet, kann man in folgendem Film sehen: https://youtu.be/84EryF7hwo4

Wer jetzt Lust bekommen hat, als Wegemarkierer zu helfen, wendet sich bitte an den Westerwald-Verein e. V., Telefon: 02602-9496690, E-Mail: info@westerwaldverein.de oder schaut auf der Website www.westerwaldverein.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen zieht Fazit nach drei Wochen

Die neu ins Leben gerufene First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen und des DRK Ortsvereins ...

Haushalt im Wisserland trägt Herausforderungen und Pflichtaufgaben Rechnung

Große Aufgaben, Schwerpunkte und Pflichtaufgaben beinhaltet der Haushaltsplan 2022 der Verbandsgemeinde ...

Musik verbindet: Programm "Chat der Welten" macht es möglich

Ein Treffen der besonderen Art: Am 27. November 2021 trafen sich die Gitarrenschüler von Eduardo Cisternas ...

Musikweg "Walk & Listen" in Niederdreisbach in Weihnachtsstimmung

Seit fünf Monaten gibt es mittlerweile den Musikweg in Niederdreisbach. Wechselnde Musikstücke an zwölf ...

Mit Swing ins neue Jahr: FWR-Bigband kehrt sehnsüchtig nach Wissen zurück

Die Friedrich-Willhelm-Raiffeisen-Bigband (FWR) kehrt am 8. Januar 2022 mit dem Programm "Mit Swing ins ...

Selbachs Ortsgemeinderatssitzung mit Zahlen rund um den Haushalt geprägt

Der Selbacher Ortsgemeinderat befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung frühzeitig mit dem Haushalt für ...

Werbung