Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2021    

Felix Füllenbach gewinnt Schulentscheid im Vorlesen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Trotz Plexiglas, Abstand und Mundschutz - der diesjährige Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zeigte auch in diesem Jahr, wie viel Freude das gegenseitige Vorlesen machen kann. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a bis 6d fleißig für den Wettbewerb.

Leser und Jury des Vorlesewettbewerbs (Foto: privat)

Betzdorf. Im Rahmen des Deutschunterrichtes wurden zunächst die Klassensieger ermittelt. Jomana Gritschke (6a), Samuel Knautz (6b), Felix Füllenbach (6c) und Ben Killet (6d) setzten sich dabei durch und trafen sich am Donnerstag, dem 9. Dezember, in vorweihnachtlicher Atmosphäre in der Bibliothek des Gymnasiums.

Nun galt es, die Jury zu überzeugen. Diese bestand aus der Schulleiterin Simone Löcherbach, der Vorjahressiegerin Minou Hess sowie den Bibliotheksleiterinnen Dorothee Stöcker-Michael von der ökumenischen Stadtbücherei und Annette Schuster von der Bibliothek des Gymnasiums. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer am meisten in den Bann? Felix Füllenbach gelang es im entscheidenden Moment, die Figuren des von ihm gewählten Buches aus der Reihe "Das magische Land" von Chris Colfer lebendig werden zu lassen. Dies betonte auch die Jury in der anschließenden Siegerehrung.



Die Leistung aller Klassensieger wurden abschließend mit Urkunden und Buchpreisen gewürdigt, die vom Förderverein des Gymnasiums gestiftet wurden. Zurücklehnen kann sich Felix nun aber nicht: Im nächsten Jahr wird er das Gymnasium auf Kreisebene vertreten. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sportclub Optimum: Für aktuelle Corona-Vorgaben "kein Verständnis"

Die Verlierer der Pandemie lassen sich bei weitem nicht an den Fingern zweier Hände abzählen. Neben zahlreichen ...

Für Ida und viele kleine Kämpfer: Benefizspiel und Spendenübergabe organisiert

„#gemeinsamstarkfürida“: Unter diesem Motto fand kürzlich ein Benefizspiel auf dem Sportplatz der Sportfreunde ...

Herdorf: Auffahrunfall mit einer Verletzten

Am Freitag (10. Dezember) hat es auf der Schneiderstraße in Herdorf gekracht: Ein 47 Jahre alter Mann ...

Weihnachtsgottesdienste: Bei der Katholischen Kirchengemeinde Kreuzerhöhung nur mit Anmeldung

Die Katholischen Kirchengemeinde Kreuzerhöhung lädt alle Gläubigen in ihrem Seelsorgebereich zu den Weihnachtsgottesdiensten ...

Güllesheim: Schüsse im Wohngebiet?

Das war ein eher ungewöhnlicher Versuch, Einbrecher abzuschrecken: Am Samstag (11.12.) gingen gegen 23 ...

Rückblick auf ein turbulentes Wanderjahr 2021 des Westerwald-Vereins e.V.

"Natur Pur" - das Motto des diesjährigen Wanderprogramms des Hauptvereins des Westerwald-Vereins e.V. ...

Werbung