Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Für Ida und viele kleine Kämpfer: Benefizspiel und Spendenübergabe organisiert

„#gemeinsamstarkfürida“: Unter diesem Motto fand kürzlich ein Benefizspiel auf dem Sportplatz der Sportfreunde Schönstein statt. Das Schicksal der an Leukämie erkrankten kleinen Ida aus Wissen, die noch nicht einmal ein Jahr alt ist, ging und geht immer noch vielen ans Herz.

Spende übergeben: Für Ida und viele andere kleine Kämpfer. Fotos: (Privat)

Wissen. Als der Verdacht auf Leukämie bestätigt wurde, haben die Organisatoren nicht lange überlegt. Nach den ersten Spendenaktionen, an denen sich viele beteiligten, war klar: Da sollte noch mehr passieren. Die Idee von einem Benefizspiel kam auf und zügig ging es an die Planung. Der Austragungsort in Schönstein passte sehr gut, da der Papa der kleinen Ida eine Zeit lang selbst bei den Sportfreunden spielte. Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Event auf die Beine gestellt. Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat den gesamten Getränkeverkauf übernommen. Ohne diese Unterstützung wäre es schwer geworden, das alles zu bewerkstelligen.

Bei dem Spiel traten die erste Mannschaft der Sportfreunde Schönstein & Freunde gegen die SG Gebhardshain & Freunde gegeneinander an. Jedoch blieb es nicht nur bei einem Fußballspiel, auch die Feuerwehrkapelle Wissen gab im strömenden Regen ein kleines Konzert. Ein emotionales Highlight waren vor allem die vielen Kinder, die diesen Tag so besonders machten. Der katholische Kindergarten in Wissen hatte in der Woche zuvor bei einem Projekt ein riesiges Banner angefertigt. Passend zum Motto #gemeinsamstarkfürida wurden zum Lied “Kämpferherz” Luftballons in den Himmel losgelassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank dieser Veranstaltung und vielen weiteren Spendenaktionen konnten Anfang Dezember Rebecca Röttgen, Yannick Brenner, Bilan Akyol und Ibrahim Arslan einen Scheck in Höhe von 3500 Euro den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreichen. Weitere 6500 Euro gehen an die Kinderkrebshilfe Köln, entsprechend dem persönlichen Wunsch von Idas Eltern. Der übrige Veranstaltungserlös kommt der kleinen Ida und ihrer Familie zugute.

Auch wenn der Anlass kein schöner war, war es trotzdem ein gelungener Tag, so berichten die Organisatoren. Es konnten zahlreiche Spenden für die beiden Vereine sowie für Ida gesammelt werden.

Wer helfen will, Leben zu retten, sollte sich bei der DKMS registrieren. Infos gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Herdorf: Auffahrunfall mit einer Verletzten

Am Freitag (10. Dezember) hat es auf der Schneiderstraße in Herdorf gekracht: Ein 47 Jahre alter Mann ...

Von der Partylocation zum Impfzelt: Impfaktion in Oberwambach bei muli#daheim

Am Wochenende (11. und 12. Dezember) war das Festzelt in Oberwambach ein Impfzentrum. Innerhalb von nur ...

Weihnachtskonzert der @coustics im Kulturwerk Wissen

"Alles Bleibt anders" - so lautet das diesjährige Motto der @coustischen Vier. Was ist geblieben? Was ...

Sportclub Optimum: Für aktuelle Corona-Vorgaben "kein Verständnis"

Die Verlierer der Pandemie lassen sich bei weitem nicht an den Fingern zweier Hände abzählen. Neben zahlreichen ...

Felix Füllenbach gewinnt Schulentscheid im Vorlesen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Trotz Plexiglas, Abstand und Mundschutz - der diesjährige Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Weihnachtsgottesdienste: Bei der Katholischen Kirchengemeinde Kreuzerhöhung nur mit Anmeldung

Die Katholischen Kirchengemeinde Kreuzerhöhung lädt alle Gläubigen in ihrem Seelsorgebereich zu den Weihnachtsgottesdiensten ...

Werbung