Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Herdorf: Auffahrunfall mit einer Verletzten

Am Freitag (10. Dezember) hat es auf der Schneiderstraße in Herdorf gekracht: Ein 47 Jahre alter Mann aus Hessen fuhr mit seinem Kleintransporter gegen 9 Uhr auf den PKW einer Frau auf, die zum Abbiegen angehalten hatte. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Bei einem Auffahrunfall in Herdorf wurde eine 54-Jährige leicht verletzt. (Symbolfoto)

Herdorf. Die 54-jährige Mitarbeiterin einer Sozialstation wollte mit ihrem PKW auf das Gelände einer Tankstelle abzubiegen und musste dazu zunächst den Gegenverkehr passieren lassen. Der nachfolgende Transporter-Fahrer erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den wartenden PKW der Frau auf. Durch den starken Aufprall wurde der PKW rund 70 Meter weiter über die Fahrbahn nach links gegen eine bewachsene Mauer geschleudert. Die PKW-Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Von der Partylocation zum Impfzelt: Impfaktion in Oberwambach bei muli#daheim

Am Wochenende (11. und 12. Dezember) war das Festzelt in Oberwambach ein Impfzentrum. Innerhalb von nur ...

Weihnachtskonzert der @coustics im Kulturwerk Wissen

"Alles Bleibt anders" - so lautet das diesjährige Motto der @coustischen Vier. Was ist geblieben? Was ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Für Ida und viele kleine Kämpfer: Benefizspiel und Spendenübergabe organisiert

„#gemeinsamstarkfürida“: Unter diesem Motto fand kürzlich ein Benefizspiel auf dem Sportplatz der Sportfreunde ...

Sportclub Optimum: Für aktuelle Corona-Vorgaben "kein Verständnis"

Die Verlierer der Pandemie lassen sich bei weitem nicht an den Fingern zweier Hände abzählen. Neben zahlreichen ...

Felix Füllenbach gewinnt Schulentscheid im Vorlesen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Trotz Plexiglas, Abstand und Mundschutz - der diesjährige Vorlesewettbewerb der Klassen 6 am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Werbung