Werbung

Nachricht vom 12.12.2021    

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Von Nicole

GLOSSE | Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt der Heiligabend irgendwie aus dem Nichts und viel zu früh, zumindest für einen notorischen Last-Minute-Shopper wie mich. Und dann kracht mittenrein die Nachricht von Lieferengpässen, Verzögerungen, ausverkauften Bestsellern. Urgs. Panik!

Klopapier und Flüssigseife als Weihnachtsgeschenk? Nicole sucht Inspiration. (Symbolfoto)

Wie hieß noch gleich dieser Film mit Arnold Schwarzenegger, in dem er durch die Geschäfte hastet, um für seinen Sohn kurz vor der Bescherung noch eine ganz bestimmt Actionfigur zu ergattern? Ein kleines bisschen fühle ich mich dieser Tage wie Arnie, wenn ich meine Lieblings-Shoppingportale durchforste und unter viel zu vielen Geschenkideen lese: „Nicht verfügbar“, „Lieferung nach Weihnachten“, „Preissteigerung“ und so weiter. Leider fehlt mir die Bodybuilder-Statur, um mich selbst ein Superhelden-Kostüm zu schmeißen und das auf Action-Art zu erledigen.

Und bevor ich jetzt die Bilder im Kopf nicht mehr loswerde, wie ich im hautengen Strumpfhosen-Anzug durch Regalreihen hangele und alles an mich reiße, werde ich lieber wieder vernünftig. Wie langweilig. Aber naja. Ich würde ja wahnsinnig gerne Corona-Impfgutscheine verschenken, aber einen Arzt zu finden, der die ausstellt, dürfte wohl nicht so einfach werden. Vielleicht reicht den Impfgegnern in meinem Bekanntenkreis – oh ja, es gibt da ein oder zwei! – ja auch ein hübsch gestalteter Link zum Podcast von Christian Drosten?

Nach vollen Innenstädten steht mir im Moment irgendwie auch nicht der Sinn. Pandemie und so. Und obwohl mir bewusst ist, wie schädlich das für den ohnehin gebeutelten Einzelhandel ist, kommt mir der Gedanke befremdlich vor, dieser Tage Backe an Backe vor dem Verpackungstresen in der Parfümerie zu stehen oder im Buchladen grade den Bildband durchzublättern, in den ein anderer eben noch genüsslich hineingehustet hat. Bäh. Ich hab kein Corona und trotzdem macht es mich irgendwie krank. Es nervt.



Kleiner Trost: Nichtmal die Wichtigen werden von den dummen kleinen Problemen verschont. Peter Altmeier zum Beispiel erzählte neulich der Presse, er würde gerne ein Auto kaufen, kriege aber keins. Lieferengpässe, es fehlen Chips für die Steuerung und weitere Bauteile. Buhu! So zerbrechlich ist der Kapitalismus also schon geworden.

Da fällt mir ein, ich habe noch ein paar feine Pakete Klopapier und Nudeln und mehrere Fläschchen Handdesinfektionsmittel und Flüssigseife im Keller. Schleifchen drum, fertig! Ob sich da dieser Tage noch einer drüber freut oder sind diese Renner der Bunkerer schon wieder out? Na, mal schauen. Es wird spannend unter dem Tannenbaum.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus hat die Prachter Kinder besucht

Er hat Wort gehalten: Wie angekündigt war der Nikolaus kürzlich in Pracht unterwegs. Hier konnte er an ...

"Entschieden für den Frieden": Radtour im Namen bedeutender Friedensnobelpreisträger

Auch in diesem Jahr fährt der mittlerweile 82-jährige Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach viele ...

Wirtschaft in Corona-Zeiten: Wirtschaftsförderung der VG Kirchen bietet digitale Beratung

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: So ist es kaum verwunderlich, dass die Wirtschaftsförderung ...

Weihnachtskonzert der @coustics im Kulturwerk Wissen

"Alles Bleibt anders" - so lautet das diesjährige Motto der @coustischen Vier. Was ist geblieben? Was ...

Von der Partylocation zum Impfzelt: Impfaktion in Oberwambach bei muli#daheim

Am Wochenende (11. und 12. Dezember) war das Festzelt in Oberwambach ein Impfzentrum. Innerhalb von nur ...

Herdorf: Auffahrunfall mit einer Verletzten

Am Freitag (10. Dezember) hat es auf der Schneiderstraße in Herdorf gekracht: Ein 47 Jahre alter Mann ...

Werbung