Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2021    

Wirtschaft in Corona-Zeiten: Wirtschaftsförderung der VG Kirchen bietet digitale Beratung

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: So ist es kaum verwunderlich, dass die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) auch bei der Beratung und Ansiedlung neue Wege geht. „Wir möchten nah bei den Unternehmen sein und sie gleichzeitig nicht in der aktuellen Coronazeit durch Vor-Ort-Termine zusätzlich unnötigen Risiken aussetzen“, berichtet Wirtschaftsförderer Tim Kraft.

Wirtschaftsförderer Tim Kraft und Geschäftsführer Rolf Hoffmann im Onlinegespräch. (Foto: WFK)

Kirchen / Mudersbach. Daher würden die digitalen Möglichkeiten hierbei vollumfänglich genutzt, um umfangreiche Unterstützungsangebote den Unternehmen digital anzubieten. „Wir planen im Jahr 2022 für die Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen, neben der Telefon- und Vor-Ort-Beratung, auch ein feste wöchentliche Onlineberatung oder Sprechstunde anzubieten. Wir prüfen Anfang des Jahres, auf welche Weise das umgesetzt und gegebenenfalls Bestandteil unserer Homepage wfk-sieg.de werden kann“, erläutert Kraft.

Aktuell habe man gute Erfahrungen sammeln und auf diese Weise die Schadstoffmessung und Analytik GmbH & Co. KG sowie das Schwesterunternehmen Sachverständigenbüro Hoffmann bei der Ansiedlung in Mudersbach unterstützen können. Die Unternehmen bieten mit zwölf Angestellten an den Standorten in Worms, St. Peter Ording und nun auch in Mudersbach bundesweit ihre Dienstleistungen an. Rolf Hoffmann, Geschäftsführer der Schadstoffmessung u. Analytik GmbH & Co. KG, berichtet: „Wir führen Schadstoffmessungen in privaten und öffentlichen Gebäuden durch, aber ebenso sind wir Ansprechpartner im Tief- und Hochbau für Beweissicherungsverfahren oder erarbeiten Schadstoffkataster. Einige Verfahren führen wir mittlerweile im ersten Schritt als Videobegutachtung durch. Das spart Geld und Zeit für die Kunden.“



Tim Kraft freut sich, dass bei den ganzen aktuellen Bauprojekten der Ortsgemeinden solche Unternehmen nun vor Ort als mögliche Ansprechpartner vorhanden sind. „Wir sind positiv überrascht, wie schnell und unbürokratisch die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen hier unterstützt und dafür alle Kanäle nutzt“, resümiert Hoffmann abschließend.

(Pressemitteilung der WFK)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


IGS Hamm sammelt künstlerische Eindrücke der Weihnachtszeit

Nun kann Weihnachten kommen: Die Schulleitung der IGS Hamm/Sieg dankt dem Fachbereich Bildende Kunst ...

Corona im AK-Land: 31 Neuinfektionen registriert - Impfstelle in Hachenburg ab Mittwoch

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion ...

Maxwäll Energie: 2000-Euro-Spende fließt über Altenkirchen ins Ahrtal

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt Monate zurück, aber noch immer wird Hilfe vor Ort dringend benötigt. ...

"Entschieden für den Frieden": Radtour im Namen bedeutender Friedensnobelpreisträger

Auch in diesem Jahr fährt der mittlerweile 82-jährige Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach viele ...

Der Nikolaus hat die Prachter Kinder besucht

Er hat Wort gehalten: Wie angekündigt war der Nikolaus kürzlich in Pracht unterwegs. Hier konnte er an ...

Nicole nörgelt – über den zerbrechlichen Weihnachtskapitalismus

Na, haben Sie schon Ihre Weihnachtsgeschenke beisammen? Jedes Jahr die gleiche Frage und jedes Jahr kommt ...

Werbung