Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Unfall mit Totalschaden auf A 3 - Fahrer nur leicht verletzt

VIDEO | Am Dienstagmorgen kam der Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen auf der A 3 von seiner Fahrspur ab und geriet in der Folge unter einen fahrenden LKW. Die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt musste voll gesperrt werden.

Fotos und Video: RS Media

Deesen. Am Dienstag, dem 14. Dezember kam es um 6:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe von Deesen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein PKW-Fahrer, der den linken von drei Fahrstreifen befuhr, nach links von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und fuhr ruckartig nach rechts. Dort geriet der Mann unter einen LKW, der sich auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Der PKW mit einem Kennzeichen aus dem Kreis Altenkirchen wurde bei dem Aufprall stark zerstört. Der LKW kam erst nach rund 100 Metern zum Stehen.

Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt, an seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Zunächst war der Rettungsleitstelle Montabaur gemeldet worden, dass der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt sei. Deshalb wurde die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zur Unfallstelle gerufen. Der Fahrer konnte jedoch ohne technische Hilfe das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei den Aufräumarbeiten. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde voll gesperrt.



Wie die Autobahnpolizei mitteilt, kam es aufgrund der Vollsperrung der Fahrbahn für die Unfallaufnahme und die Aufräumarbeiten bei dem herrschenden starken morgendlichen Verkehrsaufkommen zu einem erheblichen Rückstau. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Statt letzter Party vor dem Fest: Der Impfbus macht wieder Station in Neitersen

Das Angebot für Impfwillige wird ständig erweitert. Die Wiedbachtaler Sportfreunde (WSN) unterstützten ...

Wissener Haushalt 2022 soll am 15. Dezember verabschiedet werden

Am kommenden Mittwoch (15. Dezember) soll die Haushaltsplanung 2022 für die Stadt Wissen im Stadtrat ...

Gut geschätzt und Glück gehabt am Weltspartag

Jedes Jahr ist der Weltspartag ein Highlight für Kinder und Jugendliche. Um der großen Nachfrage der ...

Kreis wird erneut zwei Stipendien für Allgemeinmediziner in spé vergeben

Die hausärztliche Versorgung auf dem Land bröckelt. Viele altgediente Mediziner verabschieden sich in ...

Hövels: Unfall mit Krankenwagen provoziert und Fahrerflucht begangen

Der Krankenwagen war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs: Einem Autofahrer auf der B62 reichte das ...

Handfester Ehestreit endet vor Gericht

Dabei war es doch mal Liebe: Das unschöne Ende einer kurzen Ehe endete beim Amtsgericht in Altenkirchen, ...

Werbung