Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Statt letzter Party vor dem Fest: Der Impfbus macht wieder Station in Neitersen

Von Klaus Köhnen

Das Angebot für Impfwillige wird ständig erweitert. Die Wiedbachtaler Sportfreunde (WSN) unterstützten gemeinsam mit der Ortsgemeinde bereits am 30. Oktober den Einsatz des Impfbusses. Kurz vor dem Fest, nämlich am Mittwoch, 22. Dezember gibt es erneut die Gelegenheit. Dann steht der Impfbus wieder an der Wiedhalle in Neitersen.

Impfbus steht wieder in Neitersen. (Symbolbild)

Neitersen. Die Verantwortlichen sind sich einig, dass nur solche Angebote die Zahl der Impfungen weiter erhöhen. Da die Impfzentren leider, wie viele sagen, zu früh geschlossen wurden, sind solche Aktionen wichtig. Die Wiedbachtaler Sportfreunde stellen sich, wie viele andere auch, ehrenamtlich in den Dienst der Sache. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, sagt: „Wir werden jede Gelegenheit, die sich bietet nutzen, um auch weiterhin das Impfen zu unterstützen. Natürlich ist auch nachvollziehbar, dass die Vereine hier die Möglichkeit sehen, baldmöglichst zur Normalität zurückkehren zu können.“ Dies ist, da sind sich die Verantwortlichen aller Vereine einig, vor allem im Hinblick auf eine geregelte Jugendarbeit wichtig.



Der Impfbus wird am Mittwoch, 22. Dezember, von 9 bis 18 Uhr an der Wiedhalle in Neitersen bereitstehen. Wie bereits im Oktober wurde dies durch die Unterstützung des Landessportbundes möglich. Die Verantwortlichen des WSN und der Ortsgemeinde, die die Wiedhalle kostenfrei zur Verfügung stellt, hoffen, dass wieder eine hohe Zahl „Impfwilliger“ erscheinen wird. Bei diesem Termin wird es alle Formen der Impfungen geben. Neben der Erst- oder Zweitimpfung gibt es auch die Auffrischung. Die genaue Zahl der Impfdosen steht noch nicht fest. Da keine Terminvergabe stattfindet, kann es zu Wartezeiten kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wissener Haushalt 2022 soll am 15. Dezember verabschiedet werden

Am kommenden Mittwoch (15. Dezember) soll die Haushaltsplanung 2022 für die Stadt Wissen im Stadtrat ...

Gut geschätzt und Glück gehabt am Weltspartag

Jedes Jahr ist der Weltspartag ein Highlight für Kinder und Jugendliche. Um der großen Nachfrage der ...

Fledermäuse im Winterschlaf nicht stören

Draußen wird es kalt, für viele unserer heimischen Tierarten hat die Zeit des Winterschlafs begonnen. ...

Unfall mit Totalschaden auf A 3 - Fahrer nur leicht verletzt

Am Dienstagmorgen kam der Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen auf der A 3 von seiner Fahrspur ...

Kreis wird erneut zwei Stipendien für Allgemeinmediziner in spé vergeben

Die hausärztliche Versorgung auf dem Land bröckelt. Viele altgediente Mediziner verabschieden sich in ...

Hövels: Unfall mit Krankenwagen provoziert und Fahrerflucht begangen

Der Krankenwagen war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs: Einem Autofahrer auf der B62 reichte das ...

Werbung