Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Landfrauen backen Weihnachtsplätzchen fürs Ahrtal

Der Landfrauenverband "Frischer Wind" hat zur Backaktion für den guten Zweck aufgerufen und viele fleißige Helferinnen in allen neun Bezirken haben mitgemacht. Für die in Not geratenen Familien im Ahrtal möchten die Landfrauen ein Lächeln auf die Gesichter der Opfer der Flutkatastrophe zaubern und die Adventszeit ein wenig versüßen.

Die Landfrauen aus dem AK-Land haben fürs Ahrtal gebacken. (Foto: Landfrauen)

Kreis Altenkirchen. Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen haben keine Möglichkeit für eigenes Weihnachtsgebäck, da ihre Küchen und Häuser zerstört oder immer noch nicht bewohnbar sind. Gut verpackt und mit herzlichen Grüßen in der Adventzeit versehen, wurden die Plätzchen durch die Vorsitzende Gerlinde Eschemann und 1. Stellvertreterin Renate Nadrowitz an die Ahr gebracht. Eine herzliche Begrüßung erfolgte durch die Landfrauen-Kreisvorsitzende Ingrid Strohe.

Die einzelne Verteilung an die Familien und Institutionen übernehmen die dortigen Landfrauen im Kreis Ahrweiler. So können sich ein Kindergarten über 80 Tüten und weitere durch die Flut geschädigte Familien über 195 Tüten freuen. Bereits zu Beginn der Katastrophe haben die Damen des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" unter Mitwirkung aller Bezirke ein Betrag in Höhe von 4000 Euro an die Soforthilfe gespendet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ausflugstipp im Westerwald: Am Ketzerstein stehen die Naturgesetze auf dem Kopf

Südlich der Gemeinde Liebenscheid-Weißenberg gibt es eine Basaltformation der besonderen Art. Nicht nur ...

Alpenroder Unternehmen ist Holzindustrie-Ausstatter des Jahres 2022

Das Alpenroder Unternehmen Rudnick & Enners hat den Titel Holzindustrie-Ausstatter des Jahres 2022 gewonnen. ...

Köttinger Kalender 2022: Ein Schaufenster in die Vergangenheit

Jetzt liegt sie vor, die neueste Ausgabe des Köttinger Kalenders: Verfasser Bernhard Theis, selber Bewohner ...

Der Deutsche Meister im Cruisergewicht kommt aus dem Westerwald

Was Yakup Saglam im Westerwald erreicht hat, darauf ist er zurecht sehr stolz. Der charmante Profiboxer ...

Badminton: Gebhardshainer bei der Rheinlandmeisterschaft erfolgreich

Nach fast zweijähriger Corona-Pause erklärte sich der BC Remagen dazu bereit, unter Einhaltung der 2G+ ...

Kreisfeuerwehrverband überbringt Spendengelder für Flutopfer

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal, bei dem nahezu alle Feuerwehreinheiten des Kreises Altenkirchen ...

Werbung