Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Max Sauer gewinnt den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen

Max Sauer ist der Gewinner des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen seine Mitschüler durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid, welcher voraussichtlich Ende Januar 2022 startet.

Max Sauer hat den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen gewonnen. (Foto: IGS)

Betzdorf. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler der Klassen 6a bis 6d auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht das Publikum am stärksten in den Bann? Max Sauer gelang es im entscheidenden Moment besonders gut, den Figuren seines Lieblingstextes eine lebendige Stimme zu verleihen.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus war in Flammersfeld unterwegs

Eigentlich hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld kürzlich zur Nikolausfeier im Raiffeisengarten eingeladen. ...

Korksammlung im Landkreis Altenkirchen wird zum Jahresende eingestellt

Kreisweit gibt es seit vielen Jahren mehrere Sammelstellen, bei denen Naturkorken kostenlos abgegeben ...

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl ...

Vorsicht zu Weihnachten: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen gibt Brandschutztipps

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit ...

Köttinger Kalender 2022: Ein Schaufenster in die Vergangenheit

Jetzt liegt sie vor, die neueste Ausgabe des Köttinger Kalenders: Verfasser Bernhard Theis, selber Bewohner ...

Alpenroder Unternehmen ist Holzindustrie-Ausstatter des Jahres 2022

Das Alpenroder Unternehmen Rudnick & Enners hat den Titel Holzindustrie-Ausstatter des Jahres 2022 gewonnen. ...

Werbung