Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Max Sauer gewinnt den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen

Max Sauer ist der Gewinner des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen seine Mitschüler durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid, welcher voraussichtlich Ende Januar 2022 startet.

Max Sauer hat den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen gewonnen. (Foto: IGS)

Betzdorf. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler der Klassen 6a bis 6d auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht das Publikum am stärksten in den Bann? Max Sauer gelang es im entscheidenden Moment besonders gut, den Figuren seines Lieblingstextes eine lebendige Stimme zu verleihen.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus war in Flammersfeld unterwegs

Eigentlich hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld kürzlich zur Nikolausfeier im Raiffeisengarten eingeladen. ...

Korksammlung im Landkreis Altenkirchen wird zum Jahresende eingestellt

Kreisweit gibt es seit vielen Jahren mehrere Sammelstellen, bei denen Naturkorken kostenlos abgegeben ...

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl ...

Vorsicht zu Weihnachten: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen gibt Brandschutztipps

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit ...

Köttinger Kalender 2022: Ein Schaufenster in die Vergangenheit

Jetzt liegt sie vor, die neueste Ausgabe des Köttinger Kalenders: Verfasser Bernhard Theis, selber Bewohner ...

Alpenroder Unternehmen ist Holzindustrie-Ausstatter des Jahres 2022

Das Alpenroder Unternehmen Rudnick & Enners hat den Titel Holzindustrie-Ausstatter des Jahres 2022 gewonnen. ...

Werbung