Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

Korksammlung im Landkreis Altenkirchen wird zum Jahresende eingestellt

Kreisweit gibt es seit vielen Jahren mehrere Sammelstellen, bei denen Naturkorken kostenlos abgegeben werden können. Da die Sammelmangen inzwischen verschwindend gering geworden sind, hat sich Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen entschieden, die Sammlung zum Jahresende einzustellen.

Die Korksammlung im Kreis Altenkirchen wird eingestellt. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Die gesammelten Korken werden für spezielle Werkstätten wie das Epilepsiezentrum in Kehl-Kork gesammelt und diesem kostenfrei überlassen. Im Anschluss werden die Korken dann von einem Korkenproduzenten geschreddert und zu Presskork-Rollen und Plattenmaterial zur Schall- und Wärmedämmung verarbeitet. Der Erlös aus den verkauften Korken fließt in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen in der Diakonie Kork ein.

Leider wird insbesondere bei Weinflaschen heutzutage kaum noch auf Naturkorkeinsatz gesetzt. Künstliche Korken, Glaskorken und primär Schraubverschlüsse werden mittlerweile weitaus überwiegend eingesetzt.Somit fallen kaum noch wirkliche Naturkorken an und die Sammelmengen sind verschwindend gering geworden. Daher hat sich der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen schweren Herzens dazu durchgerungen, die Einsammlung von Korken zum 31.12.2021 einzustellen. Alle bis dahin gesammelten Korkmengen werden jedoch noch einmal kostenfrei abgeholt und dem oben beschriebenen Verwertungssystem zugeführt.



Für die freundliche Unterstützung während der vielen zurückliegenden Jahre bedankt sich der Abfallwirtschaftsbetrieb bei allen Bürgern herzlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl ...

Nach Sanierung: Neuer Name für Hindenburgbrücke in Betzdorf

Reichspräsident Hindenburg war es, der Hitler zum Kanzler ernannt hatte. Und nach ihm ist eine Brücke ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

Der Nikolaus war in Flammersfeld unterwegs

Eigentlich hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld kürzlich zur Nikolausfeier im Raiffeisengarten eingeladen. ...

Max Sauer gewinnt den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen

Max Sauer ist der Gewinner des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister ...

Vorsicht zu Weihnachten: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen gibt Brandschutztipps

Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen informiert über Brandrisiken in der Vorweihnachtszeit: „Unachtsamkeit ...

Werbung