Werbung

Nachricht vom 14.12.2021    

„Ihre Lotsen“ – Gemeinsames Portal der Westerwälder Wirtschaftsförderungen

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Da ist es für den einzelnen Unternehmer sehr schwer sich durch den Förderdschungel zu kämpfen.

Ein Lotse in unbekanntem Gewässer - genauso helfen die Wirtschaftsförderer. Symbolfoto

Region. Aber wie findet man die passende Förderung für sein Unternehmen und wo fängt man an? „Unter https://ihrelotsen.de!“, sagen die Wirtschaftsförderer der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Es handle sich bei diesem Fördermittel-Portal um eine erste Übersicht über die gängigsten und auf den Mittelstand ausgerichteten Programme, wie Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, der das Portal ins Leben gerufen hat, erklärt.

„In den meisten Fällen handelt es sich um Programme des Bundes oder des Landes, die für alle drei Kreise gelten, daher war es naheliegend, die tolle Vorarbeit vom Neuwieder Kollegen, zu nutzen und nur kleinere regionale Anpassungen vorzunehmen“, bedanken sich Lars Kober (Altenkirchen) und Katharina Schlag (Westerwaldkreis) für die Erweiterung des Angebotes auf alle drei „Wir Westerwälder“-Landkreise.



Unter den Überschriften Innovation, Beratung, Markterschließung, Offensive Mittelstand, Effizienz, Kapital, Digitalisierung, Start-up, Tourismus und Fachkräfte sind zahlreiche Informationen und Verlinkungen zusammengestellt worden, die den Unternehmen im Westerwald die Recherche erleichtern. Darüber hinaus finden sich weitere Kontaktdaten zu Partnern und ein gesonderter Punkt zu Covid 19-Hilfen in der Liste.

„Es ist eine erste Vorauswahl der aus unserer Sicht wichtigsten bzw. lohnenswertesten Programme, um eine Orientierung zu geben. Die persönlichen Gespräche sollen damit nicht ersetzt werden,“ sind sich die drei Wirtschaftsförderer einig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Nach Sanierung: Neuer Name für Hindenburgbrücke in Betzdorf

Reichspräsident Hindenburg war es, der Hitler zum Kanzler ernannt hatte. Und nach ihm ist eine Brücke ...

Westerwälder Rezept: Festtagsmenü mit Fleisch

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest, das wegen coronabedingten Kontaktbeschränkungen im kleinen Familienkreis ...

"Eine Exotin im Automotorsport": Lea Klein knackt die Männerdomäne

Die im nördlichen Kreis Altenkirchen lebende Lea Klein, die auch im angrenzenden Siegerland keine Unbekannte ...

Korksammlung im Landkreis Altenkirchen wird zum Jahresende eingestellt

Kreisweit gibt es seit vielen Jahren mehrere Sammelstellen, bei denen Naturkorken kostenlos abgegeben ...

Der Nikolaus war in Flammersfeld unterwegs

Eigentlich hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld kürzlich zur Nikolausfeier im Raiffeisengarten eingeladen. ...

Max Sauer gewinnt den Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen

Max Sauer ist der Gewinner des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister ...

Werbung