Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2021    

"ABOM DIGITAL": Auch die zweite digitale Ausgabe war ein Erfolg

Zahlreiche Schüler, Studierende und junge Erwachsene aus dem Landkreis Altenkirchen und Umgebung haben erneut digital an der "ABOM" teilgenommen. Die "ABOM DIGITAL", welche bereits 2020 wegen Corona als Alternative diente, stellte sich auch in diesem Jahr als gute Möglichkeit zur Präsenzmesse dar.

Zahlreiche Schüler, Studierende und junge Erwachsene aus dem Landkreis Altenkirchen und Umgebung haben erneut digital an der "ABOM" teilgenommen. (Bild: Veranstalter)

Region. "Die Berufs- und Ausbildungsorientierung bleibt auch in Pandemiezeiten ein wichtiger Baustein für die Zukunft der jungen Erwachsenen in der Region Altenkirchen und Umgebung", so Karl-Ernst Starfeld, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Neuwied.

Für die über 40 ausstellenden Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bot die zweite digitale Auflage gute Gelegenheiten, um neue Kontakte zu knüpfen – so haben sich einige Ausstellende individuelle Angebote einfallen lassen, um digital für das eigene Unternehmen und den Einstieg in das Berufsleben zu werben. Unterstützt wurde die "ABOM DIGITAL" durch die Recruiting-App "talentefinder".

Nicht nur die Ausstellenden wurden kreativ, auch die Verantwortlichen der teilnehmenden Schulen mussten sich etwas einfallen lassen. Um die "ABOM DIGITAL" besuchen zu können, saßen beispielsweise ganze Schulklassen vor ihren Smartboards, Tablets oder gar vor den eigenen Smartphones, um Präsentationen, digitale Betriebsbegehungen oder eingespielte Handyvideos zu verfolgen und lebhafte Dialoge mit den Unternehmen zu führen.

"Das digitale Format funktioniert zwar grundsätzlich gut, ist aber kein vollwertiger Ersatz für die übliche ABOM in Präsenzform, als bewährte Ausbildungsmesse im Kreis Altenkirchen. So fehlte uns weiterhin die Möglichkeit, die ´Laufkundschaft´ direkt anzusprechen", so Thomas Leiner, Ausbildungsberater der Handwerkskammer Koblenz deutlich.



Von Schülern und Schulen führte die auf sie zugeschnittene "ABOM" meist zu positiven Rückmeldungen. Auch hier vermissten einige die persönlichen Gespräche an Informationsständen, dennoch wurde der Austausch via Datenleitung und Bildschirme als gelungener Ersatz bewertet.

"Wir alle wünschen uns für das kommende Jahr wieder so viel Normalität wie möglich zurück und hoffen die ABOM in bekannter Form anbieten zu können. Wir werden aber weiterhin die Corona-Lage im Auge behalten müssen", ergänzte Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für Altenkirchen und Neuwied.

Die "ABOM DIGITAL" wird federführend von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT", den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Neuwied organisiert. Die Schirmherrschaft für die "ABOM DIGITAL 2021" übernahm Landrat Dr. Peter Enders. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Weitere Artikel


Weiterer Corona-Kontrolltag in Rheinland-Pfalz

Gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsbehörden wird die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz am Donnerstag ...

Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsinzidenz steigt

Am Mittwoch (15. Dezember) hat das Kreisgesundheitsamt 45 Corona-Neuinfektionen registriert, am Vortag ...

Bei der Privaten Krankenversicherung "tickt" die LVM anders

ANZEIGE | Die Wahl des richtigen Vertragspartners ist bei der Wahl einer privaten Versicherung von großer ...

Für Flutopfer: Heimische Schützenbruderschaften und KFD sammelten 4.800 Euro

Von August bis Anfang Dezember sammelten der Bezirksverband Marienstatt, zu dem mehrere heimische Schützenbruderschaften ...

"Eine Exotin im Automotorsport": Lea Klein knackt die Männerdomäne

Die im nördlichen Kreis Altenkirchen lebende Lea Klein, die auch im angrenzenden Siegerland keine Unbekannte ...

Werbung