Werbung

Nachricht vom 15.12.2021    

Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht fest, dass der Politiker aus Erpel im Bundestag in seinem Wunschausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen arbeiten wird.

Martin Diedenhofen. Foto: privat

Erpel. Außerdem wird er stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Digitales und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. „Das sind tolle Aufgaben, für die ich jetzt schon brenne“, betont der 26-Jährige. Besonders die Möglichkeit, in seinem Wunschausschuss mitzuwirken, freue ihn sehr: „Ich wollte unbedingt dorthin, weil ich in dieser Position auch viel für die Bürgerinnen und Bürger in eher ländlichen Regionen, wie meinem Wahlkreis, bewirken kann.“

Während der kommenden Jahre werde er sich mit voller Energie für bezahlbares Bauen, Wohnen und die Stärkung der Kommunen einsetzen, verspricht Diedenhofen. Dabei baue er auch auf die enge Zusammenarbeit mit Ausschusskollegen wie dem SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, Fachpolitiker Bernhard Daldrup sowie der zuständigen Politikerin aus der Fraktionsspitze, der Trierer Abgeordneten Verena Hubertz.



Außerdem mache es ihn froh, dass mit der FDP-Politikerin Sandra Weeser der Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen gleich doppelt in dem wichtigen Ausschuss vertreten ist. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Heimat“, so Diedenhofen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Hospitalisierungsinzidenz steigt

Am Mittwoch (15. Dezember) hat das Kreisgesundheitsamt 45 Corona-Neuinfektionen registriert, am Vortag ...

Booster-Impfungen bei der "Lebenshilfe" im Landkreis Altenkirchen vorgenommen

Die "Lebenshilfe" im Kreis Altenkirchen hat es geschafft: Allen über 18-jährigen Menschen, die in den ...

Weihnachtsbaum-Aktion von CDU-Nachwuchs im AK-Land kam wieder gut an

Auch dieses Jahr haben die Junge Union und die Schüler Union wieder 50 kleine Weihnachtsbäume geschmückt ...

Weiterer Corona-Kontrolltag in Rheinland-Pfalz

Gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsbehörden wird die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz am Donnerstag ...

"ABOM DIGITAL": Auch die zweite digitale Ausgabe war ein Erfolg

Zahlreiche Schüler, Studierende und junge Erwachsene aus dem Landkreis Altenkirchen und Umgebung haben ...

Bei der Privaten Krankenversicherung "tickt" die LVM anders

ANZEIGE | Die Wahl des richtigen Vertragspartners ist bei der Wahl einer privaten Versicherung von großer ...

Werbung