Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2021    

Weihnachtsbaum-Aktion von CDU-Nachwuchs im AK-Land kam wieder gut an

Auch dieses Jahr haben die Junge Union und die Schüler Union wieder 50 kleine Weihnachtsbäume geschmückt und verschenkt. Mittlerweile ist die Aktion fester Bestandteil in der Jahresplanung des CDU-Nachwuchses im Kreis Altenkirchen. Und wie in jedem Jahr waren die Rückmeldungen laut den Organisatoren wieder durchweg positiv.

Auch dieses Jahr haben die Junge Union und die Schüler Union wieder 50 kleine Weihnachtsbäume geschmückt und verschenkt. Die Aktion wurde unter strenger Einhaltung der 2G+ Regelung und der Hygienemaßnahmen durchgeführt. (Foto: JU)

Betzdorf. "Auch dieses Jahr war die Weihnachtsbaumaktion wieder ein voller Erfolg", freut sich der Vorsitzende der Jungen Union im Kreis Altenkirchen, Justus Brühl. Wieder haben auch in diesem Jahr 50 kleine Tannenbäume ein neues Zuhause gefunden haben. Dafür haben Junge Union und Schüler Union im Kreis die Tannenbäume gekauft, geschmückt und dann an die Beschenkten ausgeliefert. Wie auch in den vergangenen beiden Jahren haben die jungen Christdemokraten die Aktion für die Beschenkten kostenlos gehalten. Finanziert wurde die Weihnachtsbaumaktion durch Spenden von CDU-Mandatsträgern und ehemaligen Mitgliedern der Jungen Union.

"Das schönste Lob dabei ist es, zu sehen, wie sehr sich alle über die Weihnachtsbäume freuen", freut sich Helena Peters, die die Aktion federführend organisiert hat. Der Vorsitzende der Schüler Union, Alexander Stohl, ergänzt: "Uns macht die Aktion natürlich auch sehr viel Spaß und sie ist mittlerweile ein fester Bestandteil in unserer Jahresplanung geworden." Die beiden Schirmherren, die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber, sehen in dem jährlichen Weihnachtsprojekt ein Zeichen der Nächstenliebe und Solidarität nach einem turbulenten und nicht einfachen Jahr. (PM)






Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Infos für Mittelhofer Bürger: Was wird aus der "Alten Dorfschule Steckenstein"?

Die Alte Dorfschule in Steckenstein soll voraussichtlich ab 2024 als Wohngruppe für Menschen in schwierigen ...

"Heute war der beste Schultag!": Mini-Weihnachtsmarkt in der Grundschule Hamm

Eigentlich hätte die Aktion bereits letztes Jahr stattfinden sollen, doch dann wurde plötzlich die Schulen ...

Corona-Hilfsfonds: Freiwillige Absagen von Veranstaltungen möglich

Der Sonderfonds der Bundesregierung eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, ...

Booster-Impfungen bei der "Lebenshilfe" im Landkreis Altenkirchen vorgenommen

Die "Lebenshilfe" im Kreis Altenkirchen hat es geschafft: Allen über 18-jährigen Menschen, die in den ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsinzidenz steigt

Am Mittwoch (15. Dezember) hat das Kreisgesundheitsamt 45 Corona-Neuinfektionen registriert, am Vortag ...

Diedenhofen kommt in Wunschausschuss

Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht ...

Werbung