Werbung

Nachricht vom 24.02.2011    

Schneewittchen kommt im Herbst nach Daaden

Der Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden tagte kürzlich im Rathaus. Unter anderem wurde beschlossen, dass das Märchen "Schneewittchen" im November im diesjährigen Kindertheater aufgeführt wird.

Daaden. Kinder und Eltern sollten sich bereits jetzt den 18. November im Kalender markieren: Schneewittchen und die sieben Zwerge besuchen ab 17 Uhr das Daadener Bürgerhaus. Der Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden wählte das bekannte Märchen nach den Gebrüdern Grimm für das diesjährige Kindertheater aus. Eintrittskarten gibt es etwa vier Wochen vor der Aufführung.

Ortsbürgermeister Günter Knautz dankte der Kreissparkasse Daaden, der Volksbank Daaden, dem Neukauf-Verbrauchermarkt Kilian sowie der Firma Büro Jung für ihre Spenden zur Durchführung des Kindertheaters „Aschenputtel“ im vergangenen Herbst.

Auch der Termin für den diesjährigen Seniorennachmittag der Ortsgemeinde steht jetzt fest. Am Samstag, 29. Oktober werden wieder rund 250 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger einen bunten Nachmittag im Daadener Bürgerhaus erleben können. In diesem Jahr möchte der Ausschuss bei der Grundschule Biersdorf, der Kreismusikschule Außenstelle Daaden und der Arbeitsgemeinschaft Daadener Land um eine Mitgestaltung anfragen. Die Daadetaler Knappenkapelle soll ebenfalls um Mitwirkung gebeten werden.



Die im vergangenen Jahr beschlossene Neuorganisation der Gedenkfeier am Volkstrauertag hat sich nach Auffassung des Ausschusses grundsätzlich bewährt. Die Ortsgemeinde hatte die Veranstaltung erstmals gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde in der Daadener Kirche durchgeführt. In diesem Jahr wird der Ortsbürgermeister den Daadener Posaunenchor um Mitwirkung bei der Gedenkveranstaltung bitten.

Gemeinsam mit dem Kreisjugendamt soll in den Herbstferien vom 10. bis 15. Oktober die Ferienbetreuung "Harlekids" in Daaden durchgeführt werden. Übungen finden in Sporthallen statt; die eigentliche Aufführung ist im Bürgerhaus Daaden. Ortsbürgermeister Knautz wird Details mit dem Kreisjugendamt und den Akteuren von "Harlekids" abstimmen. (wm)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landrat und WFG: Topp-Adresse im Ladenbau besucht

Eine Topp-Adresse im Ladenbau gibt es in Horhausen - die Firma Becker. Der statteten jetzt Landrat Michael ...

Heimische SPD kritisiert "Bad Kreuznacher Erklärung"

Die "Kreuznacher Erklärung" der CDU ist in einer gemeinsamen Erklärung der SPD Stadtratsfraktion Betzdorf, ...

Enders: Anliegen der Landwirte mit Nachdruck vertreten

Zu Besuch beim Milchviehbetrieb Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof war jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Kooperation der Schulen sichert beruflichen Erfolg

Die Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen haben mit den Realschulen plus in Betzdorf und Kirchen ...

Unternehmer sehen Verkehrssituation weiter kritisch

Für die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ist die Verkehrsanbindung des Landkreises Altenkirchen weiterhin ...

Krell: Sozial gerechte Politik muss fortgesetzt werden

Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell war jetzt zu Gast bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher ...

Werbung