Werbung

Nachricht vom 16.12.2021    

Weihnachtszug wird bald wieder begeistern in und um Niederfischbach

Vor einem Jahr war dieses Ereignis ein Zeichen der Hoffnung in dunklen Lockdown-Zeiten: Am kommenden Samstag (18. Dezember) wird die private Initiative wieder einen Weihnachtszug mit einer leuchtenden Botschaft des Zusammenhalts in und um Niederfischbach anbieten. Hier kann man überall das Ereignis beobachten.

Am Samstag, den 18. Dezember, wird in und um Niederfischbach ein Weihnachtszug wieder ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts verbreiten. (Foto via Phillip Skworzow)

Region Niederfischbach. Eine private Initiative verbreitete mit einem Weihnachtszug eine leuchtende Botschaft der Hoffnung und des Zusammenhalts. 22 weihnachtlich illuminierte und geschmückte Fahrzeuge, darunter 17 Traktoren, hatten sich vor einem Jahr am 12. Dezember ab Harbach-Hinhausen aufgemacht, um den Menschen Abwechslung vom Corona-Alltag zu schenken.

Die Bürger in und um Niederfischbach dankten mit Klatschen - Kinder winkten den Fahrern zu. Riesig war auch die Begeisterung und der Dank in den sozialen Netzwerken. Zahlreiche Menschen wird es also freuen, dass es in diesem Jahr eine Neuauflage geben wird. Diesen Samstag, den 18. Dezember, werden wieder die kreativ geschmückten und illuminierten Fahrzeuge die Lichterfahrt antreten. Um 16 Uhr geht es in Hinhausen los. Vier Stunden will man laut den Verantwortlichen unterwegs sein. Bis zum Abschluss in der Niederfischbacher Industriestraße werden die Fahrzeuge für rund vier Stunden wieder zahlreiche Menschen Abwechslung vom immer noch von Corona bestimmten Winter 2021 bieten. (ddp)



Hier kann man den Weihnachtszug überall bestaunen:

Start um 16 Uhr in Hinhausen
Harbach Richtung Niederfischbach
Windeckenstraße
Eicherfeldstraße
Eisenstraße
Hahnhof
In der Kräm
Bergstraße
Konrad-Adenauer-Straße
Kirchhofstraße
Am Looskittel
Am Raffenberg
Schlesingstraße
Konrad-Adenauer-Straße
Siegener Straße
Niederndorf
Dirlenbach
Oberasdorf
Wittumhofstraße
Glückaufstraße
Blumenstraße
Altenheim
Konrad-Adenauer-Straße
Industriestraße


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wieder Weihnachtsklänge über Herdorf mit dem Duo "Zweifach"

"Zweifach" singt zum zweiten Mal für die Herdorfer vom Kreuz auf der Ley aus. Das Weihnachtskonzert des ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Provisorische Freigabe am 23. Dezember

In nur noch wenigen Tagen hat die Zeit des Schenkens Hochkonjunktur. Einige wissen bereits im Vorfeld, ...

"Erinnern statt Vergessen" ist das Motto der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

"Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1660 e. V. Friesenhagen stemmt sich gegen das Vergessen" ...

KSC Niederfischbach: Nicht nur der Nikolaus würdigt die Ergebnisse der Kart-Fahrer

Auch für die Kart-Kids des KSC Niederfischbach ist der Besuch des Nikolauses jedes Jahr ein Ereignis. ...

Altenkirchen: Nur hauchdünne Mehrheit für neuen Doppelhaushalt

Die Vorberatungen des Doppelhaushaltes 2022/2023 im Hauptausschuss hatten sehr zur Überraschung keine ...

Corona-Hilfsfonds: Freiwillige Absagen von Veranstaltungen möglich

Der Sonderfonds der Bundesregierung eröffnet eine neue befristete Absageoption. Kulturveranstaltungen, ...

Werbung