Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2007    

Energiegerecht sanieren und sparen

Was bringt der Energiepass? Wie kann gezielt und wirkungsvoll Energie gespart werden? Das sind die Themen eines Informationsabends am 8. Oktober in der Altenkirchener Stadthalle.

Altenkirchen. Ein Blick auf die letzte Rechnung macht es deutlich: Die Preise für Öl und Gas erreichen immer neue Höchstmarken. Und für eine warme Wohnung muss auch im nächsten Winter wieder tief in die Tasche gegriffen werden. Energiesparen ist damit ein Thema, das nicht nur umwelt-, sondern auch kostenbewusste Hausbesitzer beschäftigt. Höchste Zeit also, mit dem Energiesparen ernst zu machen. Was kann man tun?
Gemeinsam gehen die Westerwald Bank und die Raiffeisen Waren-Zentrale (RWZ), Vertriebsgruppe Rhein-Sieg-Westerwald, in die Offensive und laden für Montag, 8. Oktober, 19 Uhr, zu einem Informationsabend zum Thema "Modernisieren, Sanieren – Energiesparen" in die Stadthalle Altenkirchen ein. Experte des Abends wird der Gebäudeenergieberater Gerd Fasel sein, der als Referent der Energieagentur NRW ausführlich informieren und praktische Tipps geben wird. Fasel wird erklären, wo teuer produzierte Heizwärme verschwindet, wie diese Schwachstellen vermieden werden können und gleichzeitig der Geldbeutel geschont wird. Außerdem wird er dem Energiepass ein Gesicht geben. Denn die Einführung des Ausweises ist ein Grund mehr, über Modernisierungsmaßnahmen zur Senkung des Heizenergieverbrauchs nachzudenken.
Weitere Gesprächpartner des Abends werden Finanzexperten der Westerwald Bank sein, die Klarheit in den Dschungel öffentlicher Förderungsmittel bringen und über Finanzierungsmöglichkeiten sprechen werden. Beim anschließenden lockeren Beisammensein werde Energiefachberater der RWZ Interessierten für Fragen zur Planung von Modernisierungsmaßnahmen mit konkreten Tipps und Hilfen zur Verfügung stehen.
Anmelden können sich Interessierte bei Eva Kerrutt von der Westerwald Bank (Telefon 02662/961 213) und bei Andreas Hoffmann von der RWZ Altenkirchen (Telefon: 02681/952 427).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Goldhochzeit in Peterslahr

Das Fest der Goldenen Hochzeit begeht das Ehepaar Hubert und Maria Schötzke aus Peterslahr am Freitag, ...

Aus Schülern werden Handwerker

In den Herbstferien starten neue Juniortechniker-Werkstätten. Dazu gibt es an allen HwK-Standorten spannende ...

Haftbefehl wegen Mordversuchs

Gegen den 63-jährigen Türken, der in Betzdorf am Montagvormittag bis zu 20 Mal auf seine 36-jährige Frau ...

"Pusteblumen" feierten Jubiläum

Seit 30 Jahren besteht in Neitersen der Kindergartenm, der im ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. ...

Schöne Stunden beim Herbstfest

Der Frauenchor Oberwambach hatte seine passiven (weiblichen) Mitglieder zum Herbstfest eingeladen. Eine ...

Mann stach auf seine Frau ein

Wild auf seine Frau eingestochen hat am Montagvormittag in Betzdorf ein 63-Jähriger. Die Frau wurde lebensgefährlich ...

Werbung