Werbung

Nachricht vom 24.02.2011    

Enders: Anliegen der Landwirte mit Nachdruck vertreten

Zu Besuch beim Milchviehbetrieb Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU). Zu seinen Begleitern gehörten unter anderem auch Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes und die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein.

Das Foto zeigt CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (vorne hockend), Simone Reifenrath, Bauernverbands-Generalsekretär Dr. Helmut Born, Landwirt Johannes Reifenrath, vom Landfrauenverband Altenkirchen Ruth Bruchertseifer und Anke Enders-Eitelberg, Milchkönigin Jutta Rosenstein, stellvertretenden CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Andreas Schultheis sowie Bauern-Kreisvorsitzenden Georg Groß.

Mittelhof. "Die Anliegen der Landwirte und deren Familien sind mir sehr wichtig und werden bei meiner politischen Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag mit Nachdruck vertreten", erklärte CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders anlässlich eines Besuches des Milchviehbetriebes Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof. In Begleitung des Politikers waren unter anderen Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, und die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein. Landwirt Johannes Reifenrath erläuterte den Werdegang seines Betriebes und parallel dazu seine Ausbaupläne. Gemeinsam mit Georg Groß, dem Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes, sowie Vorstandsmitgliedern der Altenkirchener Landfrauen, forderte er verlässliche Bedingungen auf der Kosten- und auf der Erlösseite der landwirtschaftlichen Betriebe. "Einer erfreulichen Milchpreisentwicklung stehen Kostensteigerungen bei Futtermitteln, aber auch bei Auflagen im Tier-, Natur- und Umweltschutz gegenüber", so Reifenrath. In diesem Zusammenhang kritisierte Generalsekretär Born das einseitige Vorgehen der Landesregierung von Rheinland-Pfalz im Tierschutz. Rinder, Kälber, Schweine und Hühner bräuchten einen ungeteilten Schutz, auch wenn sie zum Beispiel in Polen oder im Exportland Brasilien stünden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


SPD Wissen befasste sich mit Vergabe der Stromnetze

Mit der Vergabe der Stromnetze befassten sich jetzt der SPD-Ortsvereinsvorstand und SPD-Ratsmitglieder ...

"Museum Betzdorf" auf österreichischer Briefmarke

Eine ungewöhnliche Briefmarke mit dem Titel "Museum Betzdorf", auf der Lokomotiven der Eisenbahnfreunde ...

Honnerother bei großem Kinderturnier erfolgreich

Beim Children's Championship, Europas größtem Taekwondo-Kinderturnier, nahmen auch drei Sportler des ...

Heimische SPD kritisiert "Bad Kreuznacher Erklärung"

Die "Kreuznacher Erklärung" der CDU ist in einer gemeinsamen Erklärung der SPD Stadtratsfraktion Betzdorf, ...

Landrat und WFG: Topp-Adresse im Ladenbau besucht

Eine Topp-Adresse im Ladenbau gibt es in Horhausen - die Firma Becker. Der statteten jetzt Landrat Michael ...

Schneewittchen kommt im Herbst nach Daaden

Der Kultur- und Sportausschuss der Ortsgemeinde Daaden tagte kürzlich im Rathaus. Unter anderem wurde ...

Werbung