Werbung

Nachricht vom 24.02.2011    

Enders: Anliegen der Landwirte mit Nachdruck vertreten

Zu Besuch beim Milchviehbetrieb Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (CDU). Zu seinen Begleitern gehörten unter anderem auch Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes und die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein.

Das Foto zeigt CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (vorne hockend), Simone Reifenrath, Bauernverbands-Generalsekretär Dr. Helmut Born, Landwirt Johannes Reifenrath, vom Landfrauenverband Altenkirchen Ruth Bruchertseifer und Anke Enders-Eitelberg, Milchkönigin Jutta Rosenstein, stellvertretenden CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Andreas Schultheis sowie Bauern-Kreisvorsitzenden Georg Groß.

Mittelhof. "Die Anliegen der Landwirte und deren Familien sind mir sehr wichtig und werden bei meiner politischen Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag mit Nachdruck vertreten", erklärte CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders anlässlich eines Besuches des Milchviehbetriebes Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof. In Begleitung des Politikers waren unter anderen Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, und die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein. Landwirt Johannes Reifenrath erläuterte den Werdegang seines Betriebes und parallel dazu seine Ausbaupläne. Gemeinsam mit Georg Groß, dem Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbandes, sowie Vorstandsmitgliedern der Altenkirchener Landfrauen, forderte er verlässliche Bedingungen auf der Kosten- und auf der Erlösseite der landwirtschaftlichen Betriebe. "Einer erfreulichen Milchpreisentwicklung stehen Kostensteigerungen bei Futtermitteln, aber auch bei Auflagen im Tier-, Natur- und Umweltschutz gegenüber", so Reifenrath. In diesem Zusammenhang kritisierte Generalsekretär Born das einseitige Vorgehen der Landesregierung von Rheinland-Pfalz im Tierschutz. Rinder, Kälber, Schweine und Hühner bräuchten einen ungeteilten Schutz, auch wenn sie zum Beispiel in Polen oder im Exportland Brasilien stünden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


"Museum Betzdorf" auf österreichischer Briefmarke

Eine ungewöhnliche Briefmarke mit dem Titel "Museum Betzdorf", auf der Lokomotiven der Eisenbahnfreunde ...

Musikshows und besondere Männer beim Frauenkarneval

Karneval mit den KFD-Frauen im katholischen Pfarrheim sorgte für ein volles Haus und für viel Spaß. Mit ...

KulturZeit startet mit neuem und bewährtem Programm

Die Hachenburger KulturZeit stellte das neue Programm für die nächsten Monate vor. Auf mehr als 70 Seiten ...

Heimische SPD kritisiert "Bad Kreuznacher Erklärung"

Die "Kreuznacher Erklärung" der CDU ist in einer gemeinsamen Erklärung der SPD Stadtratsfraktion Betzdorf, ...

Rüddel: Kleusberg ist ein Vorzeigebetrieb

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Firma Kleusberg in Wisserhof ...

Unfallstatistik zeigt: Mehr Unfälle - Weniger Tote

"Mehr Unfälle, bei denen immer weniger passiert“ — auf diese vergleichsweise einfache Formel lässt sich ...

Werbung