Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2021    

Vorweihnachtlicher Geldsegen aus Wissen für Schützen im Ahrtal und Moselgebiet

Ende Oktober dieses Jahres veranstaltete der Wissener Schützenverein im Rahmen seiner Jubiläumsfeierlichkeiten ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikcorps Koblenz im Kulturwerk. Der Reinerlös kam nun insbesondere von der Flut betroffenen Schützenvereinen in den Regionen Ahr und Mosel zu Gute.

Ende Oktober dieses Jahres veranstaltete der Wissener Schützenverein ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikcorps Koblenz im Kulturwerk. Der Reinerlös wurde nun gespendet. (Foto: kkö)

Wissen. Insgesamt stand ein Betrag von 5.000 Euro zur Verfügung, der in den vergangenen Tagen mit einem Teilbetrag von 4.500 Euro an die Bogenschützen Rhein-Ahr Sinzig., den Schützenverein Körperich und an die Schützen der DJK Bettingen verteilt wurde. Die Vereine und deren Vorstände zeigten sich freudig überrascht über diesen unerwarteten vorweihnachtlichen Geldsegen und sie bedankten sich für dieses Zeichen der Solidarität.

Alle genannten Vereine hatten durch die Hochwasserkatastrophe beträchtliche Schäden an ihren Einrichtungen und ihrem Equipment erlitten, wobei die Schäden in den wenigsten Fällen durch Versicherungsleistungen ausgeglichen werden konnten. Umso willkommener war die finanzielle Unterstützung seitens der Wissener Schützen, die hoffentlich mit dazu beiträgt, dass die betroffenen Vereine wieder ihre Arbeit aufnehmen können.



Bei der Verteilung des Reinerlöses hat der Schützenverein zudem einen Betrag von 500 Euro an die Familie Mewis in Wissen gespendet, deren kleine Tochter Ida an Leukämie erkrankte. (PM)

Lesen Sie zu dem Thema auch:

Konzert-Auftakt zum Jubiläum: Schützenverein Wissen feiert "Mehr als 150 Jahre"


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Trio mit fast 100 Jahren Dienstjahren verlässt die VG-Verwaltung

Die Treue zu diesem Arbeitgeber war schon etwas Besonderes: In der Summe beinahe 100 Jahre stand ein ...

Erhöhung des Mindestlohns: Beschäftigte und Unternehmen im Kreis könnten profitieren

Wer wenig verdient, könnte schon bald mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Drei bestätigte Omikron-Fälle

Der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt aktuell vor einer fünften Corona-Welle aufgrund der ...

Corona-Testpflicht an Schulen war rechtmäßig

Die in der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 8. Oktober 2021 (26. CoBeLVO) ...

Zum Jahreswechsel: Apollo Siegen spielt weiter

Trotz der Corona-Herausforderungen erscheint nun die neue Apollo-Zeitung, in der 22 Vorstellungen bis ...

Betriebswirtschaftslehre in Corona-Zeiten: Azubis lernen digital

Mehr BWL-Verständnis für Auszubildende in kaufmännischen Berufen und erweiterte Fähigkeiten, im Team ...

Werbung