Werbung

Nachricht vom 24.02.2011    

Honnerother bei großem Kinderturnier erfolgreich

Beim Children's Championship, Europas größtem Taekwondo-Kinderturnier, nahmen auch drei Sportler des Olympic Sportclubs teil, darunter auch Tim Müller vom Honnerother Trainingsstandort, der in der Altersklasse der 13 bis 14-Jährigen bis 47 kg die Bronzemedaille erkämpfte..

Eugen Kiefer und Tim Müller (schied nach einem Sieg gegen Tschechien wegen schlechter Tagesform gegen den Deutschen Jugend-A-Meister bis 45 kg aus und musste sich mit Platz 3 zufrieden geben).

Altenkirchen/Sindelfingen. Über zwei Tage erstreckt sich jedes Jahr das International Children's Championship im Sindelfinger Glaspalast und zieht weltweite Beteiligung an.
Unter Leitung von Eugen Kiefer kämpften drei Sportler des Olympic Sportclubs, darunter Tim Müller aus dem Honnerother Trainingsstandort, der sich in der Altersklasse der 13-14-jährigen bis 47 kg die Bronzemedaille erkämpfte. Schwer tat sich der Honnerother Sportler mit einer schlechten Tagesform im Viertelfinale gegen einen tschechischen Gegner und lag in der ersten Runde 3:0 hinten. Durch das Anbringen einiger Drehtritte schaffte er den Ausgleich und dann die Führung. In der letzten Runde setzte der aggressive tschechische Konkurrent nochmal richtig zu und verdiente sich den Ausgleich und die Verlängerung des Kampfes. Durch eine eingeübte Konteraktion, die in den letzten Wochen ins Trainingskonzept Eugen Kiefers (Verantwortlicher für Taekwondo im altenkirchener Raum) integriert war, überlistete der OSC-Athlet den Tschechen bereits bei dessen erstem Angriff und beendete die Zusatzrunde und den Kampf für sich. Im Halbfinale wurde die schlechte Tagesform zum Verhängnis und das Einziehen ins Finale blieb gegen den Deutschen Meister (Nadelgewicht A-Jugend) leider verwehrt.
Durch diese regelmäßigen Erfolge gegen Gegner aus der ganzen Welt ist es immer wieder motivierend zu sehen, dass das angebotene Training Früchte trägt und Sportler wegen der langen Erfahrung und einem erfolgreichen Konzept schnell weiter bringt und langfristig begeistert.
Ein spontanes Probetraining (ab 5 Jahren) ist immer möglich. Anfragen hierzu unter 0160/945 047 97.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Musikshows und besondere Männer beim Frauenkarneval

Karneval mit den KFD-Frauen im katholischen Pfarrheim sorgte für ein volles Haus und für viel Spaß. Mit ...

KulturZeit startet mit neuem und bewährtem Programm

Die Hachenburger KulturZeit stellte das neue Programm für die nächsten Monate vor. Auf mehr als 70 Seiten ...

Kreisheimattag: Standeinteilung als eine Art Puzzle

Kreisheimattag: Die Standeinteilung ist eine Art Puzzle. Das Projektteam in Betzdorf setzt die angemeldeten ...

"Museum Betzdorf" auf österreichischer Briefmarke

Eine ungewöhnliche Briefmarke mit dem Titel "Museum Betzdorf", auf der Lokomotiven der Eisenbahnfreunde ...

SPD Wissen befasste sich mit Vergabe der Stromnetze

Mit der Vergabe der Stromnetze befassten sich jetzt der SPD-Ortsvereinsvorstand und SPD-Ratsmitglieder ...

Enders: Anliegen der Landwirte mit Nachdruck vertreten

Zu Besuch beim Milchviehbetrieb Reifenrath auf Hof Roddern bei Mittelhof war jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Werbung