Werbung

Nachricht vom 17.12.2021    

Erfolgreiche Gründung der Pflegeselbsthilfe Horhausen/Honnefeld

Zahlreiche Interessenten waren der Einladung zur Gründung der Pflegeselbsthilfe Ho-Ho der Kirchspiele Horhausen/Honnefeld nachgekommen und versammelten sich Anfang Dezember im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen. Die Gruppe soll dabei helfen, Erfahrungen, Informationen und Tipps rund um die häusliche Pflege auszutauschen.

In Horhausen hat sich eine Pflegeselbsthilfegruppe gegründet. (Symbolfoto)

Horhausen. Nach einer kurzen Einführung durch Syvia Wawrzinski-Schmidt von der WeKiss, Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Westerburg, erfolgte eine Vorstellungsrunde der Anwesenden, die schon zu ersten Gesprächen über die häusliche Pflege animierte.

In der Selbsthilfegruppe erhalten Betroffene, pflegende Angehörige, vergleichbar Nahestehende und alle, die sich schon jetzt über das Thema häusliche Pflege informieren möchten, die Möglichkeit in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre einmal über sich zu sprechen, über die eigenen Gefühle, Sorgen und Nöte, vielleicht aber auch über die schönen und dankbaren Momente einer Pflege. Gespräche mit anderen pflegenden Angehörigen und das dort erfahrene Verständnis tun gut und können emotional entlasten.



Informationen, Tipps und Anregungen aus „Erfahrenensicht“ helfen dabei, die täglichen Herausforderungen der Pflege besser zu bewältigen und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Die Treffen sollen künftig einmal monatlich stattfinden, der nächste Termin ist für den Januar geplant.

Zwischenzeitlich konnte die Raumfrage endgültig geklärt werden: Die Ortsgemeinde Horhausen stellt an jedem 2. Mittwoch des Monats zwischen 14.30 und 17 Uhr den Musikraum im Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Str. 5, 56593 Horhausen für die Gruppentreffen zur Verfügung, der nächste Treff findet statt am Mittwoch, 12. Januar 2022. Interessierte sind herzlich eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Weitere Artikel


AWB und Greensill: CDU sieht geänderte Positionen

Sind die 3,6 Millionen Euro, die der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen bei der in die ...

Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchen erhalten neue Schutzkleidung

Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist das Wichtigste, was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau ...

Helfer vom Nikolaus besuchten die Maulsbacher Schützenjugend

Am ersten Adventssonntag findet traditionsgemäß beim Schützenverein Maulsbach die Weihnachtsfeier statt. ...

Adventsnachmittag bei den "Phantastischen Vier" in Fürthen

Unter Einhaltung der 2G-Regel fand auf dem Außengelände der Kita "Die Phantastischen Vier" in Fürthen ...

Westerwaldwetter: So soll Weihnachten werden

"Eventuell", "könnte", "unsicher" - sind derzeit wohl die häufigsten Ausdrücke, wenn es um das Wetter ...

Die "Blühenden Friedhöfe" gehen in Winterruhe

Nachdem das Projekt "Blühende Friedhöfe" im Jahr 2020 pandemiebedingt verschoben werden musste, konnten ...

Werbung