Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2021    

Zwölf neue Tagesmütter im Kreis: Engagement zum Wohl der Kinder

Stolz und erleichtert empfingen zwölf frisch gebackene Tagesmütter in Altenkirchen kürzlich ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegepersonen. Mit dem bundesweit anerkannten Zertifikat kann die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tagespflegekindern beim örtlichen Jugendamt beantragt werden.

Zwölf frisch gebackene Tagesmütter erhielten kürzlich ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Der Kurs wurde in Verantwortung der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) mit insgesamt 300 Unterrichtsstunden durchgeführt. Angesichts der Corona-Pandemie fand er zum ersten Mal größtenteils online statt. Auch die Feierstunde am Ende des Kurses wurde dieses Mal digital abgehalten.
Carola Paas und Susanne Morgenschweis vom Kreisjugendamt sowie Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule dankten bei der Übergabe der Zertifikate den neuen Tagesmüttern und sprachen ihnen ihre Anerkennung zur Teilnahme an der umfassenden Qualifizierung aus. "Kindertagespflege ist eine anspruchsvolle Tätigkeit und umfasst wesentlich mehr als die reine Betreuung eines Kindes", betonte auch Brigitte Müller, die die Qualifikation federführend leitete. "Für die Kommunen sind die Tagesmütter und Tagesväter überaus wichtig, daher ist die Sicherstellung der Qualität in der Tagespflege unserem Landkreis ein wichtiges Anliegen."

Eine Besonderheit der Qualifizierung bestand auch darin, dass im tätigkeitsbegleitenden Teil bereits tätige Tagesmütter und auch "Neueinsteigerinnen" gemeinsam die eigenen Kompetenzen weiterentwickelt haben. Sie beschäftigten sich mit Themen wie dem Aufbau der Kindertagespflege, der Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern. Dieses Miteinander wurde von allen Teilnehmerinnen positiv erlebt, insbesondere der Austausch untereinander sei als hilfreich und bereichernd aufgenommen worden, so eine langjährige Tagesmutter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank galt vor allem Kursleiterin Brigitte Müller sowie den Referentinnen Sandra Schmidt, Silvia Mees und Anika Talhoff, die die Kursteilnehmerinnen fachlich fundiert und motivierend durch die Kursreihe begleitet haben.

Die Qualifizierung wird gefördert vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und vom Kreis Altenkirchen. Der Landkreis plant ab dem 1. Februar 2022 einen weiteren Qualifizierungskurs, der dann teils in Präsenz und teils online stattfinden wird. Wer Interesse hat, sich als Tagesmutter oder Tagesvater ausbilden zu lassen, kann sich mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen (Kontakt: Susanne Morgenschweis, Tel. 02681- 812561, Carola Paas, Tel. 02681-812578, E-Mail: kindertagespflege@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"

Kirchen. Unter dem Titel "Fit für’s Klimaanpassungsmanagement" kamen insgesamt 13 Teilnehmer aus Kommunen sowie einer Hochschule ...

Ein "Pilotprojekt" feierte Jubiläum: Kinder-Ersthelfer-Tag wird seit 25 Jahren angeboten

Flammersfeld. Als die Verantwortlichen diese Ausbildung erstmals anboten, damals im evangelischen Gemeindehaus Horhausen, ...

Uni Siegen zur Koordinierung Gesundheitsversorgung: "Das deutsche System ist eine Zumutung"

Siegen. Eine Seniorin erleidet einen Oberschenkelhalsbruch. Nach der stationären Behandlung im Krankenhaus möchte sie gerne ...

Westerwald-Konferenz bildet Sammelbecken vieler Ideen

Region Westerwald. Die Themen "Kunst und Kultur", "Mobilität", "Regionale Identität", "Westerwälder Alleinstellungsmerkmale" ...

Kinder feierten Erstkommunion in Birken-Honigsessen

Birken-Honigsessen. Einzug gehalten haben die Kinder mit dem Pfarrvikar und den Messdienern, in ihren Händen die Kommunionkerzen. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Dierdorf/Braunschweig. In eine lange Epoche von den ersten Minneliedern bis in die neuzeitlichen Neuschöpfungen im Stil des ...

Altenkirchen: "Kunst im Mühlenberg" bleibt bis Ende Januar

Altenkirchen. „Deshalb bleiben die Türen unserer kleinen Galerie auf Zeit mit ihren Werken von acht befreundeten Künstlern ...

Drei Unfälle und ein gefundenes Trike in Betzdorf

Betzdorf. Am Samstag (18. Dezember) geriet gegen 15.20 Uhr eine junge Fahrerin mit ihrem Pkw in einer Linkskurve bei Alsdorf ...

Weihnachtsweg der Kita "Wirbelwind" in Freusburg

Kirchen-Freusburg. Nicht nur für Familien der Kita ist der Weg zugänglich, sondern für jeden der Interesse und Freude daran ...

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus-Gymnasium Wissen

Wissen. Unter der Leitung der Lehrerinnen Katrin Konze und Alexandra Wirths haben die Kinder voller Freude Schuhkartons mit ...

Kirchen: Tatkräftige Sportschützen Grindel bitten Stadt um Hilfe

Kirchen. Zum Saisonende wollten die Verantwortlichen der Sportschützen Grindel, dass sich der Sportbeauftragte Klaus-Jürgen ...

Werbung