Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2021    

Zwölf neue Tagesmütter im Kreis: Engagement zum Wohl der Kinder

Stolz und erleichtert empfingen zwölf frisch gebackene Tagesmütter in Altenkirchen kürzlich ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegepersonen. Mit dem bundesweit anerkannten Zertifikat kann die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tagespflegekindern beim örtlichen Jugendamt beantragt werden.

Zwölf frisch gebackene Tagesmütter erhielten kürzlich ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Der Kurs wurde in Verantwortung der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) mit insgesamt 300 Unterrichtsstunden durchgeführt. Angesichts der Corona-Pandemie fand er zum ersten Mal größtenteils online statt. Auch die Feierstunde am Ende des Kurses wurde dieses Mal digital abgehalten.
Carola Paas und Susanne Morgenschweis vom Kreisjugendamt sowie Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule dankten bei der Übergabe der Zertifikate den neuen Tagesmüttern und sprachen ihnen ihre Anerkennung zur Teilnahme an der umfassenden Qualifizierung aus. "Kindertagespflege ist eine anspruchsvolle Tätigkeit und umfasst wesentlich mehr als die reine Betreuung eines Kindes", betonte auch Brigitte Müller, die die Qualifikation federführend leitete. "Für die Kommunen sind die Tagesmütter und Tagesväter überaus wichtig, daher ist die Sicherstellung der Qualität in der Tagespflege unserem Landkreis ein wichtiges Anliegen."

Eine Besonderheit der Qualifizierung bestand auch darin, dass im tätigkeitsbegleitenden Teil bereits tätige Tagesmütter und auch "Neueinsteigerinnen" gemeinsam die eigenen Kompetenzen weiterentwickelt haben. Sie beschäftigten sich mit Themen wie dem Aufbau der Kindertagespflege, der Förderung von Kindern und der Zusammenarbeit mit Eltern. Dieses Miteinander wurde von allen Teilnehmerinnen positiv erlebt, insbesondere der Austausch untereinander sei als hilfreich und bereichernd aufgenommen worden, so eine langjährige Tagesmutter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dank galt vor allem Kursleiterin Brigitte Müller sowie den Referentinnen Sandra Schmidt, Silvia Mees und Anika Talhoff, die die Kursteilnehmerinnen fachlich fundiert und motivierend durch die Kursreihe begleitet haben.

Die Qualifizierung wird gefördert vom Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und vom Kreis Altenkirchen. Der Landkreis plant ab dem 1. Februar 2022 einen weiteren Qualifizierungskurs, der dann teils in Präsenz und teils online stattfinden wird. Wer Interesse hat, sich als Tagesmutter oder Tagesvater ausbilden zu lassen, kann sich mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzen (Kontakt: Susanne Morgenschweis, Tel. 02681- 812561, Carola Paas, Tel. 02681-812578, E-Mail: kindertagespflege@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Altenkirchen: "Kunst im Mühlenberg" bleibt bis Ende Januar

Die Ausstellung "Kunst im Mühlberg“", ein gemeinsames Format vorrangig heimischer Künstler, bleibt auf ...

Drei Unfälle und ein gefundenes Trike in Betzdorf

Von gleich drei Unfällen in ihrem Dienstgebiet berichtet die Polizei Betzdorf am Samstag (18. Dezember). ...

Weihnachtsweg der Kita "Wirbelwind" in Freusburg

Das Team der Kindertagesstätte "Wirbelwind" hat in enger Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss fünf ...

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus-Gymnasium Wissen

100 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Kopernikus-Gymnasium Wissen unterstützen in diesem Jahr ...

Kirchen: Tatkräftige Sportschützen Grindel bitten Stadt um Hilfe

Zielsichere Sportschützen, zielorientierter Vorstand. Zum Jahresende machte sich der Sportbeauftragte ...

Werbung