Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Altenkirchen: "Kunst im Mühlenberg" bleibt bis Ende Januar

Die Ausstellung "Kunst im Mühlberg“", ein gemeinsames Format vorrangig heimischer Künstler, bleibt auf mehrfachen Wunsch hin noch bis Ende Januar geöffnet. Wie das Veranstalter-Ehepaar Elisabeth und Werner Jung bemerkt, scheint das Interesse an Kunst ungebrochen zu sein, gerade in der dunklen Jahreszeit und unter begegnungsreduzierten Bedingungen.

Die Altenkirchener Ausstellung "Kunst im Mühlenberg" kann bis Ende Januar besucht werden. (Foto: Privat)

Altenkirchen. „Deshalb bleiben die Türen unserer kleinen Galerie auf Zeit mit ihren Werken von acht befreundeten Künstlern auch über den Jahreswechsel hinaus bis Ende Januar geöffnet“, benennt die Keramikbildhauerin Elisabeth Jung den Entschluss. Die gezeigten Bilder, Stelen, Skulpturen und Arbeiten in Mischtechnik stammen aus Ateliers zwischen Oberwesterwald und Bonn. Sie können jeweils donnerstags und freitags zwischen 14 und 18 Uhr sowie nach telefonischer Absprache besichtigt werden. Der Zugang ist frei unter Einhaltung der jeweils aktuellen Hygieneauflagen.

Zur ausstellenden Gruppe gehören Elisabeth Jung, Elke Überlacker-Gaul, Christa Häbel, Eva Herrmann, Salvatore Oliverio, Volker Viereck und Friedhelm Zöllner als Mitglieder des Kunstforums Westerwald sowie die Bonner Malerin Susanne Elter. Infos und Terminvereinbarung unter Telefon 02681-1655 oder per E-Mail an info@menschengestalten.de . (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Drei Unfälle und ein gefundenes Trike in Betzdorf

Von gleich drei Unfällen in ihrem Dienstgebiet berichtet die Polizei Betzdorf am Samstag (18. Dezember). ...

Betzdorf: Unfallflucht nach Vorfall mit einer Rollerfahrerin

Bereits am Mittwochmorgen (15. Dezember) kam es gegen 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Betzdorf an ...

SPD-Fraktion zur Greensill-Affäre: "Demut und Ehrlichkeit gefordert"

Die neuesten Entwicklungen zum wahrscheinlichen Verlust der "Greensill-Millionen", insbesondere das Auftauchen ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Zwölf neue Tagesmütter im Kreis: Engagement zum Wohl der Kinder

Stolz und erleichtert empfingen zwölf frisch gebackene Tagesmütter in Altenkirchen kürzlich ihr Zertifikat ...

Weihnachtsweg der Kita "Wirbelwind" in Freusburg

Das Team der Kindertagesstätte "Wirbelwind" hat in enger Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss fünf ...

Werbung