Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Altenkirchen: "Kunst im Mühlenberg" bleibt bis Ende Januar

Die Ausstellung "Kunst im Mühlberg“", ein gemeinsames Format vorrangig heimischer Künstler, bleibt auf mehrfachen Wunsch hin noch bis Ende Januar geöffnet. Wie das Veranstalter-Ehepaar Elisabeth und Werner Jung bemerkt, scheint das Interesse an Kunst ungebrochen zu sein, gerade in der dunklen Jahreszeit und unter begegnungsreduzierten Bedingungen.

Die Altenkirchener Ausstellung "Kunst im Mühlenberg" kann bis Ende Januar besucht werden. (Foto: Privat)

Altenkirchen. „Deshalb bleiben die Türen unserer kleinen Galerie auf Zeit mit ihren Werken von acht befreundeten Künstlern auch über den Jahreswechsel hinaus bis Ende Januar geöffnet“, benennt die Keramikbildhauerin Elisabeth Jung den Entschluss. Die gezeigten Bilder, Stelen, Skulpturen und Arbeiten in Mischtechnik stammen aus Ateliers zwischen Oberwesterwald und Bonn. Sie können jeweils donnerstags und freitags zwischen 14 und 18 Uhr sowie nach telefonischer Absprache besichtigt werden. Der Zugang ist frei unter Einhaltung der jeweils aktuellen Hygieneauflagen.

Zur ausstellenden Gruppe gehören Elisabeth Jung, Elke Überlacker-Gaul, Christa Häbel, Eva Herrmann, Salvatore Oliverio, Volker Viereck und Friedhelm Zöllner als Mitglieder des Kunstforums Westerwald sowie die Bonner Malerin Susanne Elter. Infos und Terminvereinbarung unter Telefon 02681-1655 oder per E-Mail an info@menschengestalten.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Drei Unfälle und ein gefundenes Trike in Betzdorf

Von gleich drei Unfällen in ihrem Dienstgebiet berichtet die Polizei Betzdorf am Samstag (18. Dezember). ...

Betzdorf: Unfallflucht nach Vorfall mit einer Rollerfahrerin

Bereits am Mittwochmorgen (15. Dezember) kam es gegen 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Betzdorf an ...

SPD-Fraktion zur Greensill-Affäre: "Demut und Ehrlichkeit gefordert"

Die neuesten Entwicklungen zum wahrscheinlichen Verlust der "Greensill-Millionen", insbesondere das Auftauchen ...

Buchtipp: „Liebe, Wollust, Spielmannslieder“ von Marcus van Lagen

Marcus von Langen ist beruflicher Spielmann und Minnesänger, der mit diesem Liederbuch ein Stück Mittelalter ...

Zwölf neue Tagesmütter im Kreis: Engagement zum Wohl der Kinder

Stolz und erleichtert empfingen zwölf frisch gebackene Tagesmütter in Altenkirchen kürzlich ihr Zertifikat ...

Weihnachtsweg der Kita "Wirbelwind" in Freusburg

Das Team der Kindertagesstätte "Wirbelwind" hat in enger Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss fünf ...

Werbung