Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2007    

Goldhochzeit in Peterslahr

Das Fest der Goldenen Hochzeit begeht das Ehepaar Hubert und Maria Schötzke aus Peterslahr am Freitag, 12. Oktober.

goldhochzeitspaar schötzke

Peterslahr. Das Jubelfest der Goldhochzeit begeht das Ehepaar Hubert und Maria Schötzke geborene Campignier am Freitag, 12. Oktober ,in Peterslahr. Vor etwas über 51 Jahren lernten sich Hubert Schötzke und Maria Campignier auf einem nachmittäglichen Tanzkaffee in Köln-Kalk kenne. Die junge Peterslahrerin war mit den Töchtern ihres Dienstherren auf diese Veranstaltung gegangen. Auch Hubert Schötzke war an diesem Nachmittag von Köln-Vogelsang nach Kalk zum Tanz gefahren und dabei war seine Aufmerksamkeit auf die zierliche Person aus dem Westerwald gefallen. Knapp eineinhalb Jahre später standen sie vor dem Traualtar in der Peterslahrer Kirche und gab sich das Ja-Wort fürs Leben. Erst wohnten sie noch in Köln und dort wurden auch die beiden Töchter geboren. Dann aber zog es die Familie in den Westerwald, wo Hubert bereits am Menzenberg ein eigenes Heim gebaut hatte.
Hubert Schötzke ist am 9. Oktober 1936 in Köln-Lindenthal geboren und verbrachte Kindheit und Schulzeit in Vogelsang. Er ging nach Absolvierung der Realschule in die Lehre zum Autoschlosser. Später wechselte er nach dem Gesellenbrief zur Post. Bei der Telekom war er in der technischen Abteilung in der Maschinentechnik. Mit 60 ging er schließlich in den verdienten Ruhestand. Maria erblickte am 11. Dezember 1935 in Peterslahr das Licht der Welt, ging dort zur Schule und verbrachte hier ihre unbeschwerte Kindheit. Danach besuchte sie in Camberg für zwei Jahre eine Klosterschule, bevor sie in Köln ihren Beruf als Büroangestellte aufnahm. In früheren Tagen gehörten zu ihren Hobbys das Kegeln, Gymnastik und die Möhnen. Jetzt spielt sie noch regelmäßig mit fünf anderen Frauen Canasta. Das Große Hobby von Goldhochzeiter Hubert ist die Zucht von Orchideen, die Gartenarbeit, Pflege von Obstbäumen und seine drei Schafe. Rund um sein Anwesen hat er sich ein kleines Paradies geschaffen. Am Jubeltag werden die beiden Töchter sowie Enkelsohn und Enkeltochter zu den ersten Gratulanten gehören. (wwa)
xxx
Goldhochzeitspaar Schötzke. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Aus Schülern werden Handwerker

In den Herbstferien starten neue Juniortechniker-Werkstätten. Dazu gibt es an allen HwK-Standorten spannende ...

Haftbefehl wegen Mordversuchs

Gegen den 63-jährigen Türken, der in Betzdorf am Montagvormittag bis zu 20 Mal auf seine 36-jährige Frau ...

Prognos-Schock folgt Aufbruch

"Der wichtigste Standortfaktor ist das Wissen der Menschen", sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Energiegerecht sanieren und sparen

Was bringt der Energiepass? Wie kann gezielt und wirkungsvoll Energie gespart werden? Das sind die Themen ...

"Pusteblumen" feierten Jubiläum

Seit 30 Jahren besteht in Neitersen der Kindergartenm, der im ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. ...

Schöne Stunden beim Herbstfest

Der Frauenchor Oberwambach hatte seine passiven (weiblichen) Mitglieder zum Herbstfest eingeladen. Eine ...

Werbung