Werbung

Nachricht vom 25.02.2011    

Tim Müller bei Taekwondo-WM der "Kadetten" dabei

Deutschlands erfolgreichster Taekwondoverband , die NWTU (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union) hat den Honnerother Jugendlichen Tim Müller für die Deutsche Meisterschaft der Kadetten nominiert.

Tim Müller im Mannschaftsanzug des NWTU-Landeskaders.

Altenkirchen. Tim Müller wird bei der Deutschen Meisterschaft der Kadetten im Leichtgewicht-49 für die NWTU (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union) kämpfen. Nachdem er durch seine großen Erfolge auf Platz 1 der Landesrangliste steht (mit doppelt so vielen Punkten wie der Ranglistenzweite), wurde Deutschlands quantitativ & qualitativ bedeutendster Spitzenverband auf den Honnerother Sportler aufmerksam und bot ihm an, ihn in die erfolgreichste Jugend B-Mannschaft Deutschlands aufzunehmen. Bereits vor einigen Monaten wurde am Olympiastützpunkt Köln eine sportmedizinische Untersuchung (Foto) durchgeführt, um die Kadertauglichkeit für eine Aufnahme in die Mannschaft zu erschließen. Da der Berzhausener Ollympic-Sportclub-Kämpfer sich in einem athletisch einwandfreien Zustand befindet, wurde er zum Wochenend-Nominierungslehrgang für die DM 2011 geladen und wird nach einer schriftlichen Athletenvereinbarung das folgende Wochenende in Ingolstadt das erfolgreichste Taekwondo-Bundesland bei der wichtigsten nationalen Meisterschaft vertreten.
Von Freitag bis Sonntag wurde mit den anderen Kadersportlern (welche die NWTU in den anderen Gewichtsklassen vertreten werden) trainiert, gekämpft, Videoanalysen durchgeführt und in Honneroth (FEBA-Sporthalle) nochmal von Heimtrainer Eugen Kiefer auf Kleinigkeiten eingegangen, damit beim Hauptwettkampf alles stimmt.
Aus einer gewöhnlichen Anfängergruppe vor einigen Jahren ist der nun 13-Jährige in seiner jungen Sportlerkarriere sehr weit gekommen und hat noch einiges vor sich.
Kinder ab 5 werden jeder Zeit gerne in die Anfängergruppen aufgenommen. Infos: 0160/945 04 797.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank profitiert von den genossenschaftlichen Werten

Regionale Wurzeln und genossenschaftliche Werte im Handeln sind nach wie vor das Erfolgsmodell der Westerwald ...

"Qualifiziertem Personal ordentlichen Lohn bezahlen"

Ordentlichen Lohn für qualifiziertes Personal - das forderte der DGB-Kreisvorstand in einem Gespräch ...

Uni-Rektor: Region muss ihr Potential besser vermarkten

Mehr auf die Schulen in der Region zugehen möchte in Zukunft die Universität Siegen. Das sagte deren ...

Zur Frauen-Fußball-WM gibt's wieder einen "KonfiCup"

Wie schon bei der Fußball-WM 2006 der Männer in Deutschland gibt es auch anlässlich der Frauen-WM 2011 ...

Innenminister Karl Peter Bruch: "Machen wir es"

Gute Nachricht für die Mudersbacher: Der rheinland-pfälzische Inenenminister Karl Peter Bruch hat bei ...

Kreisheimattag: Standeinteilung als eine Art Puzzle

Kreisheimattag: Die Standeinteilung ist eine Art Puzzle. Das Projektteam in Betzdorf setzt die angemeldeten ...

Werbung