Werbung

Nachricht vom 19.12.2021    

Nicole nörgelt – übers Spazierengehen unter neuen Vorzeichen

Von Nicole

GLOSSE | Unterwegs an der frischen Luft, die Landschaft genießen, vielleicht die Nachbarn für ein Pläuschchen treffen. Spazierengehen soll doch so gesund sein. Und dann kommt die „Mit mir nicht!“-Fraktion um die Ecke und nimmt dem Spaziergang die Unschuld. Was ist aus so schönen Worten wie Demo, Aufmarsch, Protestversammlung geworden? Ach stimmt. Das wäre ja zu ehrlich.

Und Spazierengehen war doch mal so schön, findet Nicole. (Symbolfoto)

Spätestens, wenn Polizisten mitspazieren müssen und Journalisten pöbelnd die Kamera aus der Hand geschlagen wird, müsste klar sein, dass das kein harmloses Promenieren mehr ist. Warum das Protestieren nicht nennen, was es ist? Liegt wahrscheinlich an mir. Ich habe halt immer noch nicht begriffen, dass eine Gesinnung, die eine potentiell lebensgefährliche Infektion verharmlost, auch das Phänomen, im Pulk durch Innenstädte zu marschieren, lieber blumig umschreibt als die Dinge beim Namen zu nennen.

Seltsam. Sind doch grade die Querdenker und Leugner sonst schnell dabei, plakative Bezeichnungen wie Zwang, Körperverletzung und Unterdrückung zu skandieren. Aber das gilt freilich nur bei den bösen, bösen Dingen, die ihnen gegen den Strich gehen. Wie Impfungen, Masken tragen oder Tests machen.

Hey, liebe Anti-Spaziergänger, ist euch bewusst, dass es sogar Promenadologie als studierbare Disziplin gibt? Frei übersetzt: Spazierwissenschaft. Igitt! Wissenschaft! Also ehrlich, ich hoffe, ihr habt vorher genug Studien über die Langzeitwirkungen von vielen Schritten auf undefinierbarem Untergrund gelesen, geht ja gar nicht, einfach loszumarschieren, weil irgendeiner sagt, dass das was Gutes ist.



Spaziert doch mal nach Russland oder durch Kabul, wenn ihr euch so nach einer Diktatur sehnt. Dürfte doch kein Problem sein, so schön wie ihr die Dinge verklausulieren könnt. Aber sich dann aufregen, wenn so essenzielle Dinge wie der gute alte „Mohrenkopf“ oder die „Zigeunersoße“ plötzlich politisch korrekt anders umbenannt werden.

Und jetzt haben wir also Schaumküsse, Puszta-Soße und Spaziergänge. Fein. Bald steht das Jahresendfest vor der Tür, mit Lichterbäumchen und Tofu-Gänsebraten. Feiern wir in Frieden. Oder darf man das jetzt auch nicht mehr sagen?

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund.
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Karneval 2022 im Kreis Altenkirchen: Die Vereine stehen vor großen Problemen

Wird Karneval wieder ausfallen müssen? Diese Frage stellen sich zahlreiche Vereine im AK-Land. Die meisten ...

Adventliche Atmosphäre dank Lichterfahrt in und um Niederfischbach

Hell erleuchtet von tausenden Lichtern fuhren diesmal noch mehr Trecker durch die Dunkelheit: Auf besondere ...

Glänzende Augen beim Lichterzug durch Katzwinkel

Der spontan von Bauern aus der Region organisierte Lichterzug sorgte für leuchtende Augen in Katzwinkel. ...

FVR-Jugendausschuss zu Gast im Fußballkreis Westerwald-Sieg

Im Rahmen der Fußballkreis-Bereisung trafen sich der Verbandsjugendausschuss (VJA) des FVR und der Kreisjugendausschuss ...

SPD-Fraktion zur Greensill-Affäre: "Demut und Ehrlichkeit gefordert"

Die neuesten Entwicklungen zum wahrscheinlichen Verlust der "Greensill-Millionen", insbesondere das Auftauchen ...

Betzdorf: Unfallflucht nach Vorfall mit einer Rollerfahrerin

Bereits am Mittwochmorgen (15. Dezember) kam es gegen 6.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Betzdorf an ...

Werbung