Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2021    

Neueste Friedenstour: Steinebacher hat erste Etappe bereits hinter sich

Fünfundachtzig Kilometer hatte Hermann Reeh mit dem Fahrrad zurückgelegt, als er ans Ziel seiner ersten Etappe, dem "Haus der Geschichte" in Bonn, ankam. Vom Barbaraturm in Steinebach/Malberg war er morgens zu seiner Friedensfahrt unter dem Motto "Entschieden für Frieden" gestartet.

Vor der Urkunde, die Willy Brandt bei der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1971 in Oslo erhalten hatte, war der Fototermin im "Haus der Geschichte" (links). Gestartet hatte Hermann Reeh die aktuelle Friedenstour am Barbaraturm. (Fotos: Reeh/Jenny Patt)

Region. Hermann Reeh möchte mit seiner Fahrt an die deutschen Friedensnobelpreisträger erinnern. Sein Weg führte nach Wissen und dann durch das Siegtal und die Siegauen nach Bonn.

Vor der Urkunde, die Willy Brandt bei der Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember 1971 in Oslo erhalten hatte, war der Fototermin im "Haus der Geschichte". "Die Versöhnungs- und Friedens- sowie die Nord-Süd-Politik von Willy Brandt haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen", so Hermann Reeh. (PM)

Lesen Sie auch zu dem Thema:

"Entschieden für den Frieden": Radtour im Namen bedeutender Friedensnobelpreisträger


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

Weitere Artikel


Die musikalische Zeitreise der "@coustics" in Wissen

Die Akustik- Band aus dem Westerwald präsentierte ihr Bühnenprogramm ein letztes Mal in diesem Jahr im ...

Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit erwerben

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer demokratischen Gesellschaft ...

Lennox Cabboort gewinnt Vorlesewettbewerb am Gymnasium Wissen

Der Jury wurde es nicht leicht gemacht, doch Lennos Cabboort (6d) hatte letztlich durch seinen Vortrag ...

16 erfolgreiche Prüfungen und ein Nikolaus-Besuch beim Budo-Sport Herdorf

Die 16 Kinder des Budo-Vereins Herdorf hatten sich in den letzten Wochen intensiv auf diesen Tag vorbereitet ...

Glänzende Augen beim Lichterzug durch Katzwinkel

Der spontan von Bauern aus der Region organisierte Lichterzug sorgte für leuchtende Augen in Katzwinkel. ...

Adventliche Atmosphäre dank Lichterfahrt in und um Niederfischbach

Hell erleuchtet von tausenden Lichtern fuhren diesmal noch mehr Trecker durch die Dunkelheit: Auf besondere ...

Werbung