Werbung

Nachricht vom 26.02.2011    

Schulranzenparty machte viel Spaß

Ein Schulranzen muss nicht nur schön sein, er soll möglichst das Schulkind vor Haltungsschäden bewahren und auch ein Stück Sicherheit bieten. Stabil soll er auch sein. Fachberatung gab es im Rahmen der Schulranzenparty bei Hoffmann Büro und Papier in Wissen.

Marie hat ihren pinkfarbenen Schulranzen gefunden - Dr. Nico Rausch prüft den Sitz am Rücken und den Schultern und packte den Ranzen auch mal voll. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Auf die Schulranzenparty in Wissen freuten sich die angehenden Grundschüler schon lange. Sie kamen mit Eltern, mit Oma und Opa, um sich den richtigen Ranzen aussuchen zu dürfen. Beim Unternehmen Hoffmann, Büro und Papier in der Rathausstraße war das obere Stockwerk fest in Kinderhand, dort gab es Unterhaltung, und Leckereien und jede Menge Ranzen in allen Farben, Formen und Größen.
Aber auch einen kostenlosen Sehtest für die angehenden Schulkinder gab es, durchgeführt von Mitarbeitern des Optikerfachgeschäftes Brenner aus Wissen. Orthopäde Dr. Nico Rausch, seit vielen Jahren bei der Schulranzenparty dabei, beriet Eltern und Kinder zum richtigen Ranzen. Nicht jeder Ranzen passt auf jeden Kinderrücken, Größe und Gewicht des Schulkindes spielen eine wichtige Rolle, um Haltungsschäden zu vermeiden. Auch schleppen viele Kinder zuviel Gewicht im Ranzen mit sich rum, eine Feststellung, die es schon seit Jahren gibt, und die zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule im Kindesalter führt.
Für die Mädchen und Jungen stand eher die Farbe und das fetzige Design im Mittelpunkt, das war allzu deutlich. „Der ist superschön, den will ich haben“, meinte Marie zu ihrem pinkfarbenen Ranzen. Nach eingehender Prüfung mit Gewicht bei der Anprobe gab es auch vom Orthopäden die Zustimmung.
Das Hoffmann-Team hatte Kinderschminken und noch einen Malwettbewerb im Programm, es war gelungen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Chlorgasunfall im Altenheim St. Josef mit 10 Leichtverletzten

Am Samstagmorgen kurz nach 9 Uhr kam es zu einem Chlorgasunfall im Altenheim St. Josef in Betzdorf. Zehn ...

Kunstrasenplatz braucht dringend Sanierung

Der Kunstrasenplatz in Niederfischbach ist in die Jahre gekommen. Deshalb hofft der Sportverein "Adler" ...

Rüddel besuchte Seniorenheim Stegelchen in Herdorf

Lob und Anerkennung für das Herdorfer Seniorenheim gab es jetzt von Gesundheitspolitiker und MdB Erwin ...

Uni-Rektor: Region muss ihr Potential besser vermarkten

Mehr auf die Schulen in der Region zugehen möchte in Zukunft die Universität Siegen. Das sagte deren ...

Westerwald Bank profitiert von den genossenschaftlichen Werten

Regionale Wurzeln und genossenschaftliche Werte im Handeln sind nach wie vor das Erfolgsmodell der Westerwald ...

Tim Müller bei Taekwondo-WM der "Kadetten" dabei

Deutschlands erfolgreichster Taekwondoverband , die NWTU (Nordrhein-Westfälische Taekwondo Union) hat ...

Werbung