Werbung

Nachricht vom 26.02.2011    

Schulranzenparty machte viel Spaß

Ein Schulranzen muss nicht nur schön sein, er soll möglichst das Schulkind vor Haltungsschäden bewahren und auch ein Stück Sicherheit bieten. Stabil soll er auch sein. Fachberatung gab es im Rahmen der Schulranzenparty bei Hoffmann Büro und Papier in Wissen.

Marie hat ihren pinkfarbenen Schulranzen gefunden - Dr. Nico Rausch prüft den Sitz am Rücken und den Schultern und packte den Ranzen auch mal voll. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Auf die Schulranzenparty in Wissen freuten sich die angehenden Grundschüler schon lange. Sie kamen mit Eltern, mit Oma und Opa, um sich den richtigen Ranzen aussuchen zu dürfen. Beim Unternehmen Hoffmann, Büro und Papier in der Rathausstraße war das obere Stockwerk fest in Kinderhand, dort gab es Unterhaltung, und Leckereien und jede Menge Ranzen in allen Farben, Formen und Größen.
Aber auch einen kostenlosen Sehtest für die angehenden Schulkinder gab es, durchgeführt von Mitarbeitern des Optikerfachgeschäftes Brenner aus Wissen. Orthopäde Dr. Nico Rausch, seit vielen Jahren bei der Schulranzenparty dabei, beriet Eltern und Kinder zum richtigen Ranzen. Nicht jeder Ranzen passt auf jeden Kinderrücken, Größe und Gewicht des Schulkindes spielen eine wichtige Rolle, um Haltungsschäden zu vermeiden. Auch schleppen viele Kinder zuviel Gewicht im Ranzen mit sich rum, eine Feststellung, die es schon seit Jahren gibt, und die zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule im Kindesalter führt.
Für die Mädchen und Jungen stand eher die Farbe und das fetzige Design im Mittelpunkt, das war allzu deutlich. „Der ist superschön, den will ich haben“, meinte Marie zu ihrem pinkfarbenen Ranzen. Nach eingehender Prüfung mit Gewicht bei der Anprobe gab es auch vom Orthopäden die Zustimmung.
Das Hoffmann-Team hatte Kinderschminken und noch einen Malwettbewerb im Programm, es war gelungen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Chlorgasunfall im Altenheim St. Josef mit 10 Leichtverletzten

Am Samstagmorgen kurz nach 9 Uhr kam es zu einem Chlorgasunfall im Altenheim St. Josef in Betzdorf. Zehn ...

DLRG wieder beim Neujahrsschwimmen dabei

Die Hammer DLRG war auch in diesem Jahr wieder beim Stromschwimmen in der Mosel bei Cochem dabei. Wie ...

SPD Gebhardshain: Netz-Kommunalisierung prüfen

Die Kommunalisierung des Stromnetzes für den Kreis Altenkirchen sollte noch einmal gründlich geprüft ...

Uni-Rektor: Region muss ihr Potential besser vermarkten

Mehr auf die Schulen in der Region zugehen möchte in Zukunft die Universität Siegen. Das sagte deren ...

"Qualifiziertem Personal ordentlichen Lohn bezahlen"

Ordentlichen Lohn für qualifiziertes Personal - das forderte der DGB-Kreisvorstand in einem Gespräch ...

Westerwald Bank profitiert von den genossenschaftlichen Werten

Regionale Wurzeln und genossenschaftliche Werte im Handeln sind nach wie vor das Erfolgsmodell der Westerwald ...

Werbung