Werbung

Nachricht vom 20.12.2021    

Wissen: Reifenstecher, randalierende Jugendliche und Kennzeichendiebe

In Wissen meldet die Polizei übers Wochenende Probleme mit Reifenstechern, randalierenden Jugendlichen und Kennzeichendieben. Für alle Vorfälle werden noch Zeugen gesucht und gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden.

Zeugen gesucht. (Symbolfoto)

Zwischen Donnerstag (16. Dezember), 21 Uhr, und Freitag (17. Dezember), 12.55 Uhr, waren Reifenstecher in Wissen unterwegs: In drei Fällen zerstachen sie die Reifen an geparkten Fahrzeugen. An einem In der Hüll geparkten Pkw Citroen Berlingo wurden alle vier Reifen zerstochen, an einem in der Röntgenstraße abgestellten Pkw Renault Twingo die beiden linken Reifen und an einem Im Kreuztal geparkten Pkw Opel Corsa wiederum alle vier Reifen. Zeugenhinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen, werden an die Polizeiwache Wissen erbeten.

Am Freitag (17. Dezember) gegen 21.30 Uhr meldeten Anwohner randalierende und grölende Jugendliche in der Steinbuschanlage. Nach dem Eintreffen der Polizei ergriffen die Jugendlichen bei Erkennen des Streifenwagens direkt die Flucht. Eine 17-Jährige konnte festgehalten werden. Vor Ort wurde ein Scherbenmeer von zerworfenen Flaschen und Müll gefunden. Außerdem war ein Holztisch beschädigt worden. Die Polizeiwache Wissen bittet Zeugen, die weitere Hinweise zu den Jugendlichen geben können, sich zu melden.



In Hövels klauten unbekannte Täter in der Zeit von Samstag (18. Dezember), 20.30 Uhr bis Sonntag, (19. Dezember), 9.30 Uhr, das hintere Kennzeichenschild AK-P 97 eines geparkten Volvo-Pkw. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


"Schnipp-schnapp - Haare ab" - Kleine Person aus Gebhardshain ganz groß

Wie ein Weihnachtsmärchen klingt die Geschichte von Lotta Jestrimsky aus Gebhardshain. Das Mädchen aus ...

AWB und Greensill: Kreistag trifft sich zu Sondersitzung am 14. Februar

Die Insolvenz der Greensill-Bank, bei der der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen 3,6 Millionen ...

Coronaspaziergang in Altenkirchen verlief friedlich

Am Abend des 20. Dezember versammelten sich in Altenkirchen hunderte Menschen zu einem gemeinsamen Spaziergang. ...

Wissen: Pfefferspray-Angriff beim Müllrausbringen

Am Sonntag (19. Dezember) endete der Abend für eine 38-Jährige in Wissen mit einem großen Schreck: Als ...

Kein Karneval in Katzwinkel in 2022

Mit schweren Herzen sagt nun auch die Karnevalsgesellschaft Katzwinkel Glück-Auf alle Karnevalsveranstaltungen ...

Jahreshauptversammlung SG 06 Betzdorf: "Vor dem Abgrund bewahrt"

Die SG 06 Betzdorf musste durch harte Zeiten. Auch das wurde auf der Jahreshauptversammlung des Betzdorfer ...

Werbung