Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2021    

Krankenhaus Kirchen: Spende für die Palliativstation

Mitarbeiter der Palliativstation am DRK-Krankenhaus Kirchen durften sich heute über eine Spende der katholischen Frauengemeinschaft Betzdorf (KFD) in Höhe von 800 Euro freuen. Das Geld stammt aus den Vereinsaktivitäten der Pfarrei in Betzdorf, wie zum Beispiel Erntedankfest, Weihnachtsbasar und vielem mehr.

Von links: Hans-Jürgen Benner (Stationsleitung Palliativstation), Christina Stühn (Vorstand KFD), Petra Koch,(Krankenschwester) und Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke von Krankenhausseelsorge (Foto: Krankenhaus Kirchen)

Betzdorf. Kurz vor ihrer Auflösung übergab nun die katholische Frauengemeinschaft Betzdorf eine Spende über 800 Euro. Von dem Geld soll die Palliativstation am Krankenhaus Kirchen profitieren. Bereits Anfang 2020 hatte der amtierende Vorstand angekündigt, die Verantwortung und Leitung des Vereins in jüngere Hände übergeben zu wollen. Doch: "Leider ist es dazu nicht gekommen, so dass sich der Verein jetzt auflöst", so Christina Stühn vom Vorstand.

Die Palliativstation sei schon mehrfach von der KFD bedacht worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor diesem Hintergrund sei es keine Frage gewesen, an wen die Spende gehen soll. Konkret ist das Geld dafür gedacht, das Betreuungsangebot zu verbessern. "Leider ist das hiermit auch die letzte Spende", bedauert Stühn.



Die pflegerische Stationsleitung, Pfleger Hans-Jürgen Benner, freut sich über die Spende für seine Patienten, die er mit einer kleinen Delegation entgegennahm. Benner bedauerte zum einen die Auflösung des Vereins, zum anderen auch, dass die Spendenübergabe nicht, wie gewohnt, auf der Palliativstation erfolgen konnte, sondern wegen den aktuellen Corona-Zutrittsbeschränkungen vor dem Krankenhaus stattfinden musste. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Impfaktion für Kinder an zwei Tagen im MVZ Wellersberg der Kinderklinik Siegen

Das Team der DRK-Kinderklinik Siegen bietet am 28. und 29. Dezember Corona-Impfungen für Kinder zwischen ...

Altenkirchen: Aus dem Café Weinbrenner wird das "Café inklusiv"

Gerüchte um den Fortbestand des Cafés Weinbrenner in Altenkirchen kursieren seit Wochen: "Schließt es, ...

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Katzwinkel und Friesenhagen: Personen eingeklemmt

Am Donnerstag, 23. Dezember, wurden gegen 12.20 Uhr mehrere Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei ...

Sagen des Westerwalds: der Holleabend

Eine weihnachtliche Sage aus dem Hohen Westerwald ist die Sage der "Frau Holl". Und nein, damit ist im ...

Kreisverwaltung AK untersagt unangemeldete "Montagsspaziergänge" am 27. Dezember

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat mit Datum vom 23. Dezember eine Allgemeinverfügung erlassen, die ...

Sonderpreis der Ministerpräsidentin für „Projekt „Lebenslust trotz(t) Krebs“

Der Sonderpreis der Ministerpräsidentin steht für das Engagement von Frauen für Frauen. „LEBENSLUST trotz(t) ...

Werbung