Werbung

Nachricht vom 23.12.2021    

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Katzwinkel und Friesenhagen: Personen eingeklemmt

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag, 23. Dezember, wurden gegen 12.20 Uhr mehrere Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto war zwischen Katzwinkel und Friesenhagen gegen einen Baum geprallt. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen sowie der Unfallaufnahme war die Landstraße voll gesperrt.

Das Auto prallte mit der rechten Seite gegen einen Baum. (Fotos: kkö)

Katzwinkel/Friesenhagen. Ein mit vier Personen besetzter Pkw war am Donnerstagmittag (23. Dezember) aus unbekanntem Grund nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und seitlich gegen einen Baum geprallt. Zwei der vier Insassen wurden hierbei im Fahrzeug eingeklemmt. Die freiwilligen Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Kirchen und Wissen waren fast zeitgleich durch die Leitstelle verständigt worden. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht bekannt, wo der genaue Unfallort war. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Katzwinkel konnten die Lage bestätigen und begannen mit den Vorbereitungen für die technische Rettung. Der kurz darauf eintreffende Rettungsdienst konnte die betroffenen Personen schließlich sichten.

Die Feuerwehren unterbauten das Fahrzeug und begannen dann mit der Rettung der eingeklemmten Personen. Hierbei war technisches Gerät erforderlich. Es wurde die Frontscheibe entfernt, um zunächst einen Zugang für den Rettungsdienst zu schaffen. Nach einer kurzen ersten Untersuchung konnten die beiden Betroffenen durch die Feuerwehren gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Eine Person hatte schwerste Verletzungen erlitten. Der schwerverletzte Insasse wurde zunächst im Rettungswagen für den Transport vorbereitet. Später brachte ein Hubschrauber den schwer Verletzten in die Uni-Klinik nach Bonn.



Die freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Löschzugführers aus Wissen, Daniel Hundhausen, mit rund 60 Kräften an der Einsatzstelle. Neben der Polizei war Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen sowie zwei Notärzten vor Ort. Unterstützt wurden die Absperrmaßnahmen durch einen Mitarbeiter der Straßenmeisterei. Für die Zeit der Rettungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme war die Landstraße voll gesperrt. Das Auto musste durch ein Unternehmen abgeschleppt werden. Über den genauen Unfallhergang sowie die Höhe des Schadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Grüne Weihnachten

Über Deutschland liegt derzeit eine Wettergrenze. Im Westerwald ist die Warmfront von Tief Per wetterbestimmend, ...

Kältetechnik-Ausbildungsoffensive: Deine coole Ausbildung im Westerwald!

ANZEIGE | Künftigen Auszubildenden die bestmögliche Alternative bieten – dazu haben sich drei Unternehmen ...

Das "Spurwechsel"-Bildungsangebot des Vereins "Neue Arbeit" läuft Ende Dezember aus

Wehmut ist unverkennbar: Zum Jahresende wird das seit 2010 laufende Projekt "Fit für den Job – Spurwechsel", ...

Altenkirchen: Aus dem Café Weinbrenner wird das "Café inklusiv"

Gerüchte um den Fortbestand des Cafés Weinbrenner in Altenkirchen kursieren seit Wochen: "Schließt es, ...

Impfaktion für Kinder an zwei Tagen im MVZ Wellersberg der Kinderklinik Siegen

Das Team der DRK-Kinderklinik Siegen bietet am 28. und 29. Dezember Corona-Impfungen für Kinder zwischen ...

Krankenhaus Kirchen: Spende für die Palliativstation

Mitarbeiter der Palliativstation am DRK-Krankenhaus Kirchen durften sich heute über eine Spende der katholischen ...

Werbung