Werbung

Nachricht vom 27.02.2011    

Eichener erlebten einen schönen Tag in Mainz

Ein Besuch des ZDF-Sendezentrums und einer Plenarsitzung des rheinland-plälzischen Landtages standen im Mittelpunkt einer Reise von Eichener Bürgern nach Mainz. Eingeladen hatte sie ihr Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders.

Eichen/Mainz. "Das war wirklich ein mehr als beeindruckendes Erlebnis", resümierten Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Eichen, die auf Einladung ihres CDU-Landtagsabgeordneten und Ortsbürgermeisters Dr. Peter Enders in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz gereist waren. Dort tat sich der Reisegruppe ein abwechslungsreiches und informatives Programm auf. Zunächst wurde das ZDF-Sendezentrum inspiziert. "Das war Fernsehen einmal anders. Denn es sind ganz neue Eindrücke, wenn man mal hinter die Fernsehkulissen schauen darf", entfuhr es freudig einer jungen Frau. "Richtig lecker" war das gemeinsame Mittagessen, zu dem ebenfalls der Landtagsabgeordnete eingeladen hatte. Danach wurde es politisch. Die Eichener nahmen interessiert an einer Plenarsitzung des Landtags teil, bevor sie abschließend noch gut eine Stunde mit ihrem Abgeordneten und Ortsbürgermeister über dessen politische Landtagsarbeit, das Mainzer Plenum und die vielen positiven Eindrücke des Tages reden konnten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Titel des Weltgebetstages: "Wieviele Brote habt ihr?"

In diesem Jahr ist die Weltgebetstagsliturgie von Frauen aus Chile vorbereitet worden. Der Weltgebetstag ...

"Eulennest"-Kinder erhielten gelbe Warnwesten

Auch die Kinder des Kindergartens "Eulennest" in Etzbach wurden jetzt von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Prinz Dennis I. feierte ausgelassen mit den Alekärjer Narren

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben ist in der Kreisstadt in vollem Gange. In der Stadthalle ...

TuS-Mitgliedern steht noch viel Arbeit ins Haus

Gut besucht war die Jahresversammlung des TuS "Germania" Bitzen, in der Jörg Wirths als zweiter Vorsitzender ...

"Weihbischof" zu Gast beim Karneval der Hammer kfd

Bei der kfd-Frauensitzung waren Stimmung und gute Laune wieder einmal Trumpf. Unter dem Motto "Dies ...

KG Wissen feierte herrliche Prunksitzung im Kulturwerk

Prunksitzung der KG Wissen heißt immer bewährte regionale Kräfte mit neuen Bonbons aus der Szene mischen. ...

Werbung