Werbung

Nachricht vom 27.02.2011    

"Eulennest"-Kinder erhielten gelbe Warnwesten

Auch die Kinder des Kindergartens "Eulennest" in Etzbach wurden jetzt von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit leuchtend gelben Warnwesten ausgestattet, ebenso wie ihre Erzieherinnen.

Leuchtend gelbe Warnwesten erhielten die Kinder und die Erzieherinnen der KiTa "Eulennest" in Etzbach.

Etzbach. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Pilotprojekt innerhalb der Präventionskampagne "Risiko raus!" gibt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz landesweit 14.000 Warnwesten an Kindertagesstätten (KiTa) aus. Die leuchtend gelben Warnwesten schützen jetzt auch Kinder, Erzieherinnen und Erzieher des Kindergartens "Eulennest" in Etzbach bei Ausflügen, Spaziergängen oder anderen Touren im Straßenverkehr. Durch die Westen werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen. Das „Eulennest“ erhielt von der Unfallkasse jetzt 40 Kinder- und vier Erzieherwesten.

Die Verkehrssicherheitsarbeit in der Etzbacher Kindertagesstätte beschränkt sich nicht nur auf das Lernen und Spielen, sondern auch auf das praktische Umsetzen des Erlernten, erklärt die Leiterin Therese Heinrich, die sich von dem Projekt der Unfallkasse begeistert zeigt. "Die Westen bleiben bei uns in der Einrichtung und kommen ab sofort bei allen Spaziergängen und Ausflügen zum Einsatz", ergänzt sie.
Auch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau unterstützt das Projekt der Unfallkasse. „Es reicht jedoch nicht, dass Kinder und Beschäftigte die Warnwesten bei Ausflügen tragen“, betont Heike Stanowski. Ziel ist, dass sich alle Erzieherinnen, Erzieher und die Eltern mit den Jungen und Mädchen möglichst früh und intensiv mit dem Thema Sichtbarkeit und Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr auseinandersetzen.



Die Unfallkasse hatte Anfang 2010 den Einsatz von Kinderwarnwesten in Kindertagesstätten in Worms und Frankenthal getestet. Über einen Zeitraum von drei Monaten trugen die Kinder die Warnwesten, wenn sie außerhalb der Einrichtungen unterwegs waren.

In der anschließenden Befragung durch das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) bescheinigten die Erziehungskräfte durchweg die positive Wirkung der Warnwesten. 96 Prozent aller Befragten stellten eine deutliche Verbesserung der Sichtbarkeit der Kinder gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern fest.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Prinz Dennis I. feierte ausgelassen mit den Alekärjer Narren

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben ist in der Kreisstadt in vollem Gange. In der Stadthalle ...

Pro AK: Avi Primor fragt nach den Friedenschancen in Nahost

Aktueller könnte die Themenwahl kaum sein: Der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor ist zu Gast ...

VG Flammersfeld baut neue Kindertagesstätte

In der Neuwieder Straße in Rott erfolgte nun der Spatenstich für eine neue Kindertagesstätte. Damit baut ...

Titel des Weltgebetstages: "Wieviele Brote habt ihr?"

In diesem Jahr ist die Weltgebetstagsliturgie von Frauen aus Chile vorbereitet worden. Der Weltgebetstag ...

Eichener erlebten einen schönen Tag in Mainz

Ein Besuch des ZDF-Sendezentrums und einer Plenarsitzung des rheinland-plälzischen Landtages standen ...

TuS-Mitgliedern steht noch viel Arbeit ins Haus

Gut besucht war die Jahresversammlung des TuS "Germania" Bitzen, in der Jörg Wirths als zweiter Vorsitzender ...

Werbung