Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Weyerbusch übergibt Spende für das Ahrtal

Schon im November hat der Gemeinderat von Weyerbusch beschlossen, die Aufbauarbeiten in einer Gemeinde im Ahrtal mit einer Spende zu unterstützen. Auf Nachfrage bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnte in Erfahrung gebracht werden, dass einige Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofes bereits in der Gemeinde Hönningen im Ortsteil Liers aktiv sind.

Von links: Beigeordnete Engolda Bohlscheid (Weyerbusch), Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann (Hönningen), Ortsbürgermeister Dietmar Winhold (Weyerbusch), Beigeordnete Ralph Hassel (Weyerbusch). (Foto: Ortsgemeinde Weyerbusch)

Weyerbusch. Daraufhin entschloss sich der Rat, die Spende an die Ortsgemeinde Hönningen zu übergeben, mit der Bitte, den Wiederaufbau des Spielplatzes in Liers zu unterstützen. Kürzlich überbrachte eine Abordnung aus Weyerbusch einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro nach Hönningen zu Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann. Das schlimme Ausmaß der Flutkatastrophe konnten sich die Besucher bei einem Gang durchs Dorf selbst vor Augen geführt. „Erst, wenn man vor Ort war, erkennt man das Ausmaß der Katastrophe“, merken die beiden Beigeordneten Weyerbuscher Ralph Hassel und Engolda Bohlscheid an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Neue App macht den Musikschul-Alltag einfacher

Ein ganz normaler Vormittag im Büro der Kreismusikschule Altenkirchen: Das Telefon klingelt, Anmeldungen ...

Vor genau 60 Jahren in Katzwinkel: So feierten die Bergleute Weihnachten unter Tage

Das Christkind hatte 1961 die heimischen Bergleute der Grube "Vereinigung" in Katzwinkel nicht vergessen. ...

Festlicher Glanz vor Gemeindehaus Scheuerfeld dank großen und kleinen Bürgern

15 Weihnachtsbäume entfalten in der Dämmerung vor der Fachwerkkulisse am Dorfplatz eine festliche Stimmung: ...

Weihnachtsmarkt am Irmerother Milch-Büdchen - Spenden für Kinderkrebshilfe

Am 11. Dezember fand am Irmerother Milch-Büdchen im Rahmen der Eventreihe „Advent auf den Höfen“ ein ...

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der ...

Zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen geehrt und befördert

Insgesamt 21 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen konnten sich im Rahmen der letzten Übung ...

Werbung