Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2007    

Haftbefehl wegen Mordversuchs

Gegen den 63-jährigen Türken, der in Betzdorf am Montagvormittag bis zu 20 Mal auf seine 36-jährige Frau eingestochen hatte (wir berichteten) und diese lebensgefährlich verletzte, hat das Amtsgericht am Dienstag Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen. Der Mann gab als Motiv für seine Bluttat gekränkte Ehre an.

Betzdorf/Koblenz. Hafttbefehl wegen versuchten Mordes hat am Dienstag das Amtsgericht Kobnlenz gegen den 63-jährigen Mann erlassen, der Tags zuvor seine 36-jährige Ehefrau mit bis zu 20 Messerstichen niedergestreckt hatte, als diese vom Einkaufen nach Hause kam. Die lebensgefährlich verletzte Frau war von einer Schülerin auf einem Stichweg in Betzdorf-Struthof blutüberströmt aufgefunden worden. Der Haftrichter geht bei der Haftbegründung sowohl von Heimtücke - der Täter hatte selbst angegeben, dass seine Frau mit dem Messerangriff nicht gerechnet habe - als auch von niederen Beweggründen - der Mann sah sich in seiner Ehre gekränkt, da er vermutete, seine Frau habe ein Verhältnis mit einem anderen Mann - aus.
Der Täter gab vor dem Haftrichter an, er habe geglaubt, dass seine Frau ein Verhältnis mit einem ihm unbekannten Mann gehabt habe, als sie sich im Urlaub in der Türkei befunden habe. Dies, so der 63-Jährige gegenüber dem ermittelnden Richter, sei für eine verheiratete Frau nicht tragbar und habe die Tat auch gerechtfertigt.
Das Opfer ist in ein künstliches Koma versetzt worden und schwebt nach Angaben der Koblenzer Staatsanwaltschaft weiter in Lebensgefahr. Die Tatwaffe wurde bisher nicht gefunden. Nach Angeben des Täters soll es sich um ein Messer mit Holzgriff und einer sieben Zentimeter langen Klinge handeln. Die drei Kinder der Familie werden durch das Jugendamt betreut.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Prognos-Schock folgt Aufbruch

"Der wichtigste Standortfaktor ist das Wissen der Menschen", sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Zweite Runde für Dorfolympiade

Die "Föschber Dorfolympiade 2007" geht in die zweite Runde. Am 13. Oktober gibt es auf dem Sportplatz ...

Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag ...

Aus Schülern werden Handwerker

In den Herbstferien starten neue Juniortechniker-Werkstätten. Dazu gibt es an allen HwK-Standorten spannende ...

Goldhochzeit in Peterslahr

Das Fest der Goldenen Hochzeit begeht das Ehepaar Hubert und Maria Schötzke aus Peterslahr am Freitag, ...

Energiegerecht sanieren und sparen

Was bringt der Energiepass? Wie kann gezielt und wirkungsvoll Energie gespart werden? Das sind die Themen ...

Werbung